Bgm. Alexander Scheutz ist einstimmiger SPÖ-Spitzenkandidat in Hallstatt

Im Rahmen einer Klausur der SPÖ Gemeinderatsfraktion am 12. Juni 2021 wurde Bürgermeister Alexander Scheutz einstimmig zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinderatswahl 2021 gewählt.
„Gemeinsam für ein soziales und eigenständiges Hallstatt“, lautet der Slogan mit dem sich Bgm. Scheutz sowie die SPÖ Gemeinderatsfraktion wiederum um das Vertrauen der Bevölkerung bemühen werden.
Alexander Scheutz ist seit Februar 2009 nebenberuflicher Bürgermeister und arbeitet hauptberuflich seit 1983 als Sozialpädagoge im Schülerheim der HTBLA Hallstatt. Seit 2008 ist er Internatsleiter und Sozialpädagoge.
Er empfindet es als eine tolle, positive und erfreuliche Tätigkeit mit und für viele Jugendliche, die aus ganz Österreich und dem angrenzenden Ausland die traditionsreiche Schule besuchen und im Internat wohnen, zu arbeiten. Im laufenden Schuljahr wohnen 262 Burschen und Mädchen im Schülerheim.
Scheutz ist aber auch sehr gerne Bürgermeister und macht diese, für die Bevölkerung wichtige Arbeit mit viel Freude, Gewissenhaftigkeit und Leidenschaft. Ohne die Unterstützung und das Verständnis seiner Familie für diese zeitintensive und herausfordernde Tätigkeit wäre es aber nicht möglich.
„Ich bin sehr stolz und es ehrt mich, dass ich seit über zwölf Jahren das Vertrauen der Bevölkerung habe um Bürgermeister dieses bekannten Ortes, mit großer Vergangenheit, Tradition und Geschichte, zu sein“, betont Bgm. Scheutz.
Zitat Bgm Alexander Scheutz:
„Wir tätigten in den vergangenen Jahren enorme Investitionen in unsere Infrastruktur, sodass wir, wenn der Tourismus wieder in Schwung kommt gut gerüstet sind und entsprechend agieren und reagieren können. Durch unsere Gesellschaft und unsere Gesellschaftsanteile sind wir wirtschaftlich gut aufgestellt, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern weiterhin die gewohnte soziale Sicherheit und unserer Marktgemeinde die Eigenständigkeit gewährleisten zu können.“
Seit Februar 2012 ist Alexander Scheutz Obmann des Leadervereins „REGIS“ (Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut) und verantwortlich für die Abwicklung von Leaderprojekten im Inneren Salzkammergut (9 Gemeinden).
Hobbys:
Zeitungen lesen und Podcasts hören, Musik, Kabarett, Mountainbiken, Reisen
Seit 1985 aktives Mitglied bei der Salinenmusikkapelle Hallstatt als „Tubist“.
Seit 1978 Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallstatt

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.