St. Wolfgang, Strobl & St. Gilgen
Wolfgangsee Tourismusverbände wählen neue Führungsriege

- Vorstands- und Aussschuss Mitglieder sowie Gemeindevertreter und das Büroteam bedanken sich beim scheidenden Obmann Ferdinand Laimer.
- Foto: WTG
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Erfolgreiche Vollversammlung am Wolfgangsee: Rückblick und Ausblick auf neue Projekte.
WOLFGANGSEEREGION. Die Tourismusverbände St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang trafen sich zur jährlichen Vollversammlung. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Tourismusjahr wurden innovative Zukunftsprojekte vorgestellt. Ab 2025 wird ein neuer Kulinarik-Schwerpunkt mit Silvia Schneider eingeführt, die Woodstock Academy organisiert und die Mobilität für Übernachtungsgäste kostenlos.
Strobl: Josef Schmeisser neuer Obmann
In Strobl verabschiedete sich Ferdinand Laimer nach zwölf Jahren als Obmann. Er hat zahlreiche Initiativen angestoßen und die Attraktivität des Wolfgangsees gefördert. Auch Christine Wolfsgruber, die den Adventmarkt in Strobl ins Leben rief, wurde geehrt.

- Neuer Vorstand des Tourismusverbandes Strobl.
- Foto: WTG
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Neuer Obmann ist Josef Schmeisser, unterstützt von Wolfgang Fürst (Obmann-Stv.), Bernhard Resch (Kassier) sowie Theresa Schöndorfer und Isabella Laimer im Vorstand.
Norbert Leitner ist neuer Obmann in St. Gilgen
In St. Gilgen blickt Franz Mayrhofer auf 24 Jahre als Obmann zurück und wird für seinen engagierten Einsatz geschätzt. Georg Laimer, der sich um die historischen Kapellen kümmerte, wurde ebenfalls verabschiedet.

- Vorstands- und Aussschuss-Mitglieder sowie Gemeindevertreter und das Büroteam bedanken sich beim scheidenden Obmann Franz Mayrhofer.
- Foto: WTG
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Norbert Leitner wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt, mit Birgit Ebner (Obmann-Stv.), Franz Gassner (Kassier), Martina Unterberger und Robert Resch im Vorstand.
Zusammenarbeit und Zukunft
Die drei Tourismusverbände bilden die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft m.b.H. (WTG), unter der Leitung von Geschäftsführer Patrick De-Bettin. Er gratulierte den neu gewählten Funktionären und dankte den scheidenden Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz, der zur erfolgreichen 30-jährigen Zusammenarbeit beigetragen hat.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.