Voller Kinosaal im Leharkino bei "DIE DRITTE OPTION"

- hochgeladen von Monika Maria Rieger
Die Kindergruppe Regenbogen aus Bad Ischl zeigte gestern, am 24.10.2017, bei vollem Kinosaal des Lehártheaters, den besonderen Film „Die dritte Option“ von Thomas Fürhapter, der dem Thema Pränataldiagnostik gewidmet ist.
Sichtlich berührt war das gesamte Publikum nach der Filmvorführung, denn Thomas Fürhapter gelingt es die Menschen wach zu rütteln und bringt sie zum Nachdenken, zu Fragen rund um die Schwangerschaft, über Ethik und Norm in unserer Gesellschaft bis hin zur Akzeptanz behinderter Menschen.
Bei der anschließenden Diskussionsrunde unter der Moderation von Michael Bilic mit der Juristin Birgit Schrattbauer, dem Gynäkologen und Pränataldiagnostiker Hartmut Krupitz und dem Regisseur Thomas Fürhapter, wurden Fragen des interessierten Publikums über den Film und dem breit gefächerten Thema der Pränataldiagnostik sensibel und ausführlich von den Experten beantwortet. Speziell Herrn Krupitz gelang es Hintergrundinformationen über die Pränatalmedizin zu erläutern. Persönliche Geschichten und Erfahrungen aus dem Publikum ließen jeden aufhorchen und spüren, wie brisant und aktuell das Thema ist.
Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang bei interessanten Gesprächen im Foyer des Lehártheaters.
Die Kindergruppe Regenbogen bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Besuchern, bei Jochen Haas vom Lehártheater und allen Beteiligten, die zu dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben.
Text: Juliane Cansiz
Fotos: mOnA - MORI Fotografie
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.