Dormio-Resort Obertraun
Über 100 neue Gästebetten am Fuße des Krippensteins

Eröffnung und Besichtigung der 2. Bauetappe des „Dormio-Resort Obertraun am Hallstättersee“ – v.l.n.r.: Vizebürgermeister Bernhard Moser, Bürgermeister Egon Höll mit Roel de Boer/Dormio und Resortmanager Jo Habets. | Foto: Privat
2Bilder
  • Eröffnung und Besichtigung der 2. Bauetappe des „Dormio-Resort Obertraun am Hallstättersee“ – v.l.n.r.: Vizebürgermeister Bernhard Moser, Bürgermeister Egon Höll mit Roel de Boer/Dormio und Resortmanager Jo Habets.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

OBERTRAUN. Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen konnte in Obertraun die 2. Bauetappe des Dormio-Resorts Obertraun in Betrieb genommen werden. Bereits im Mai 2012 konnte die erste Bauetappe mit über 350 Betten am Südufer des Hallstättersees eröffnet werden. Nun wurde im Feriendorf, welches von der niederländischen Dormio-Gruppe betrieben wird, die 2. Bauetappe realisiert und lies die Bettenkapazität um über 100 Gästebetten ansteigen.
Bei der Erweiterung wurde auch auf die Nachfrage der vielen Gäste reagiert, kleinere Chalets und Häusertypen gebaut. Diese neuen Wohnungen können nun innerhalb der Häuser getrennt voneinander, als eigenständige Hotelzimmer, vermietet werden. Als Highlight wurden dazu aber noch zwei größere Wohneinheiten für jeweils 16 Personen gebaut.

"Auslastung mehr als zufriedenstellend"

„Die Auslastung der Anlage ist mehr als zufriedenstellend. Die Nachfrage und Vermietung der neuen Häuser läuft toll an. Wir hätten sie auch in der Vergangenheit schon gebrauchen können", freut sich Resortmanager Jo Habets über die gute Auslastung des Resorts am Hallstättersee.
Mit dem Bau der neuen Häuser wurden auch die bereits seit 2012 bestehenden Wohnungen renoviert. So wurden zB. alle Matratzen getauscht, die Wohneinheiten mit neuen Espresso-Maschinen ausgestattet und verschiedene Renovierungsarbeiten durchgeführt. Der eigene Shop hat nun täglich von 8-20 Uhr geöffnet. Das Resort-Restaurant wurde einem Facelifting unterzogen, Einheimische erhalten nun einen „Bonus“ im Restaurant und im Shop.

Bauvolumen der 2. Bauetappe: über 5 Millionen Euro

Das Investment für die 2. Etappe beträgt 5,2 Millionen Euro, zahlreiche Firmen aus der Region waren daran beteiligt. Insgesamt wurden über 30 Millionen Euro der Dormio-Gruppe in die Anlage investiert. „Mit der Errichtung der Anlage wird ein Teil der Gästebetten in der Dachsteingemeinde ersetzt, die in den letzten Jahren durch Betriebsschließungen verloren gegangen sind“, so Obertrauns Bürgermeister Egon Höll.  Vom Betreiberkonzept wird die örtliche Infrastruktur wie Gasthöfe, Nahversorger, Handwerksbetriebe etc. in die Wertschöpfungskette optimal mit einbezogen. Für Obertraun sowie die gesamte Ferienregion „Dachstein-Salzkammergut“ stellt der Ausbau des Projektes einen weiteren Schritt in eine gute Zukunft dar.
Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier konnten sich zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft vom tollen Angebot des „Dormio-Resort Obertraun am Hallstättersee“ überzeugen.

Eröffnung und Besichtigung der 2. Bauetappe des „Dormio-Resort Obertraun am Hallstättersee“ – v.l.n.r.: Vizebürgermeister Bernhard Moser, Bürgermeister Egon Höll mit Roel de Boer/Dormio und Resortmanager Jo Habets. | Foto: Privat
Das „Dormio-Resort Obertraun am Hallstättersee“ wurde erweitert und Ende Dezember 2018 eröffnet. | Foto: Perstl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.