Töpfermarkt und Keramiksymposium

- hochgeladen von Kerstin Müller
GMUNDEN. Am letzten August-Wochenende, beim 27. Österreichischen Töpfermarkt, wird Gmunden wieder zu einer Keramikhauptstadt Europas. 130 Töpfer, die eine auf Qualität bedacht Jury ausgewählt hat, stellen aus und verkaufen. Ein Schwerpunkt liegt auf Kunst und Kunsthandwerk aus Slowenien, dem Gastland dieses Jahres. Galerien und Museen beherbergen parallel Ausstellungen zeigenössischer Keramikkunst. Man erlebt ein Schau-Töpfern und kann sich im Rahmenprogramm selber im selber in diesem Handwerk versuchen. Der Töpfermarktpreis ist zum Thema "Etagere" ausgeschrieben worden.
Im Herbst ist Gmunden auch erneut Schauplatz eines Keramiksymposiums, zu dem der Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler zwölf vorwiegend junge Künstlerinnenen aus mehreren Ländern eingeladen hat. Sie werden fünf Wochen, vom 13. 9. bis 18. 10., hier arbeiten. Die dabei entstandenen Arbeiten gehen sodann mit einer Wanderschau auf Europatournee.
Fr., 28., - So., 30. 8., 10 - 18 Uhr, Rathausplatz und Esplanade; freier Eintritt
Alle Fotos: Stadtamt Gmunden




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.