Töpfermarkt und Keramiksymposium

4Bilder

GMUNDEN. Am letzten August-Wochenende, beim 27. Österreichischen Töpfermarkt, wird Gmunden wieder zu einer Keramikhauptstadt Europas. 130 Töpfer, die eine auf Qualität bedacht Jury ausgewählt hat, stellen aus und verkaufen. Ein Schwerpunkt liegt auf Kunst und Kunsthandwerk aus Slowenien, dem Gastland dieses Jahres. Galerien und Museen beherbergen parallel Ausstellungen zeigenössischer Keramikkunst. Man erlebt ein Schau-Töpfern und kann sich im Rahmenprogramm selber im selber in diesem Handwerk versuchen. Der Töpfermarktpreis ist zum Thema "Etagere" ausgeschrieben worden.
Im Herbst ist Gmunden auch erneut Schauplatz eines Keramiksymposiums, zu dem der Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler zwölf vorwiegend junge Künstlerinnenen aus mehreren Ländern eingeladen hat. Sie werden fünf Wochen, vom 13. 9. bis 18. 10., hier arbeiten. Die dabei entstandenen Arbeiten gehen sodann mit einer Wanderschau auf Europatournee.

Fr., 28., - So., 30. 8., 10 - 18 Uhr, Rathausplatz und Esplanade; freier Eintritt

Alle Fotos: Stadtamt Gmunden


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.