Solarpionier Huemer Solar präsentiert Innovation Welser Energiespar-Messe

Foto: Huemer Solar

VORCHDORF. Auf der Energie Spar Messe Wels startet Huemer Solar mit einer Innovation für den Häuslbauer, aber besonders für den Hausanierer: „Öl- und Gasheizer können in den Übergangsmonaten mit „ELWA“ bis zu 100 Prozent des Warmwassers kostengünstig produzieren“, so der Solarpionier Herbert Huemer aus Vorchdorf. Ein spezieller E-Heizstab wandelt Sonnenstrom in Warmwasser um, ohne dazu Netzstrom zu benötigen. Zu sehen ist die Neuheit in der Halle 19a und im Freigelände Block E bei Huemer Solar GmbH.

Herbert Huemer startet zum vierten Mal neu! Begonnen hat der Solarpionier seine Selbstständigkeit 1991 mit der Gründung von Huemer Solar und dem Verkauf sowie der Montage von thermischen Solaranlagen, an den Privatkunden.
Den Zweitstart vollzieht er mit Sonnenkraft 1993 und 1995 mit der Greenonetec. Beide Unternehmen verkauft der Solar-Pionier 2000 erfolgreich und diese sind weiterhin in der Solarbranche weltweit aktiv. 2001 erfolgt der Drittstart: die Xolargruppe - mit Sun Master als Kollektor­produzent. 10.000 Kunden entscheiden sich eine Solaranlage von Xolar. Weltweit kaufen Unternehmen Kollektoren bei Sun Master. 2008 erfolgt die Errichtung des „Sun House“ in Eberstalzell, dem weltweit ersten „Solaraktiv Industriegebäude“.
Bis 2009 hat die Solarbranche Wachstumsraten von 50 Prozent im thermischen Bereich, weshalb eine Vergrößerung des Sun House erfolgt. Immorent (Leasingfinanzierer der Sparkasse) gibt grünes Licht und positive Signale für eine finanzielle Unterstützung. Als eine politische Entscheidung die Abwrackprämie bringt, entscheiden sich viele potentielle Solarkunden für ein neueres Auto anstatt in Solarenergie zu investieren. Dazu kommt die Finanz- und Bankenkrise, gefolgt von massiven Umsatzeinbrüchen. In der Folge drehen die Kapitalgeber den Geldhahn zu, wodurch Xolar an Greiner verkauft werden muss.
Der Solarpionier Herbert Huemer glaubt weiter an die Sinnhaftigkeit der Solarnutzung und gründet 2013 neulich die Huemer Solar. Diese bringt die ELWA Innovation zu den Häuslbauern und Sanierern. „Alles, das was ich falsch gemacht habe gegenüber Xolar-Kunden, tut mir leid und ich biete Ihnen die Durchführung der Servicearbeiten an“ sagt Huemer.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.