Schüler der HLW Wolfgangsee zeigen sich als professionelle Caterer

- hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut
ST. GILGEN/ST. WOLFGANG. Die zweite Klasse der Fachschule HLW Wolfgangsee organisierte Mitte April für die Tagung „Fresh Blood For Fresh Water“ des Instituts für Limnologie in Mondsee das Catering. Die Organisation für Wasserforschung gehört zur Universität Innsbruck und stellte ihre Anfrage an die Schule. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Eventmanagement“ übernahmen die Schülerinnen und Schüler der 2. FW den Catering-Auftrag mit vollem Einsatz.
Die gesamte Planung, Organisation und Durchführung erstreckte sich über drei Monate. Mit Teamgeist und Elan bewältigten die Mädchen und Jungs die Herausforderungen in den Bereichen Küche, Service und Logistik. Die Projektleiter Franziska Geis und Maximilian Bauer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Durch das große Interesse an dieser Aufgabe funktionierte auch die Zusammenarbeit einwandfrei und der Teamgeist wurde gestärkt.
Aufgrund der kulinarischen Vielfalt des pikanten und süßen Buffets fühlten sich die Gäste rundum wohl. Von Chili con Carne und vegetarischen Alternativen beim Mittagsbuffet, über Mini-Burger, Wraps und Salamikipferl als Fingerfood, bis hin zu Dessert-Variationen am Abend – es blieben keine Wünsche offen. Die gesamten Speisen wurden von den Schülern frisch zubereitet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.