Schüler der HLW Wolfgangsee zeigen sich als professionelle Caterer

2Bilder

ST. GILGEN/ST. WOLFGANG. Die zweite Klasse der Fachschule HLW Wolfgangsee organisierte Mitte April für die Tagung „Fresh Blood For Fresh Water“ des Instituts für Limnologie in Mondsee das Catering. Die Organisation für Wasserforschung gehört zur Universität Innsbruck und stellte ihre Anfrage an die Schule. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Eventmanagement“ übernahmen die Schülerinnen und Schüler der 2. FW den Catering-Auftrag mit vollem Einsatz.

Die gesamte Planung, Organisation und Durchführung erstreckte sich über drei Monate. Mit Teamgeist und Elan bewältigten die Mädchen und Jungs die Herausforderungen in den Bereichen Küche, Service und Logistik. Die Projektleiter Franziska Geis und Maximilian Bauer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Durch das große Interesse an dieser Aufgabe funktionierte auch die Zusammenarbeit einwandfrei und der Teamgeist wurde gestärkt.

Aufgrund der kulinarischen Vielfalt des pikanten und süßen Buffets fühlten sich die Gäste rundum wohl. Von Chili con Carne und vegetarischen Alternativen beim Mittagsbuffet, über Mini-Burger, Wraps und Salamikipferl als Fingerfood, bis hin zu Dessert-Variationen am Abend – es blieben keine Wünsche offen. Die gesamten Speisen wurden von den Schülern frisch zubereitet.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.