Salzkammergut goes Italy
Österreichisches Plätten-Taxi gondelt durch Venedig

- In Venedig unterwegs: Thomas Hönegger (Schifffahrt Grundlsee), Wolfgang Gröller (Hotelier und Gastgeber, Traunkirchen am Traunsee), Astrid Eder (Schifffahrt Grundlsee), Elisabeth Schweeger (Künstlerische Geschäftsführung Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut), Tommaso (Gondoliere), Thomas Stelzer (Landeshauptmann Oberösterreich), Astrid Steharnig-Staudinger (CEO Österreich Werbung), Andreas Kienberger & Martin Frühwirth (Musiker)
- Foto: ÖW/Martin Stöbich
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Bei der diesjährigen Biennale Arte rückt die Österreich Werbung die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Venedig ins Rampenlicht: Eine Plättenfahrt war Teil der Eröffnung des Österreich-Pavillons.
VENEDIG, SALZKAMMERGUT. Es war eine außergewöhnliche Aktion, mit der die Österreich Werbung am 18. April zum Pre-Opening der 60. Ausgabe der Biennale di Venezia die aktuelle Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut ins Licht der internationalen Öffentlichkeit gerückt hat. Mit dem sogenannten „Plätten-Taxi“ machte man in den Kanälen Venedigs den legendären Gondolieri charmant Konkurrenz.
Gondel der Alpen als Werbung fürs Salzkammergut
„Beim Kulturtourismus sitzen Österreich und Italien im selben Boot. Dennoch wollten wir es uns nicht nehmen lassen, bei der Biennale di Venezia mit der Gondel der Alpen in Venedig in See zu stechen. Die Gondolieri in der Lagunenstadt müssen aber keinesfalls um ihren Job fürchten. Wir wollen mit dieser einmaligen Aktion für den großartigen Kulturstandort Österreich und die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut werben“, erklärt die Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Astrid Steharnig-Staudinger. Sie begrüßte im Rahmen der Plätten-Fahrt den oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wolfgang Gröller, Hotelier und selbst begeisterter Plätten-Fahrer am Traunsee, sowie Elisabeth Schweeger, künstlerische Geschäftsführerin Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.
Kulturelle Highlights in Oberösterreich
„Oberösterreich ist ein Kulturland mit internationaler Strahlkraft. Das zeigt sich bei der Biennale in Venedig, das zeigt sich auch bei den beiden großen Highlights in Oberösterreich, der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut und der KulturEXPO anlässlich des 200. Geburtstages unseres Komponisten-Genies Anton Bruckner. Beide locken viele Gäste auch aus dem Ausland nach Oberösterreich", erklärt Landeshauptmann Stelzer. Und weiter: "Diese beiden Highlights zeigen außerdem, dass Oberösterreich neben einer wunderbaren Landschaft und weltweit erfolgreichen Unternehmen noch viel mehr zu bieten hat. Kunst und Kultur verbinden, sie dienen als Brückenschlag zwischen den Menschen – das steht symbolisch auch für Oberösterreich, denn hier arbeiten wir zusammen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.