„Neues Dienstleistungszentrum“ (eh. GH Grafinger) für Gschwandt

Das Areal um das Gasthaus Grafinger wird zum Gemeinde,- und Dienstleistungszentrum!
4Bilder
  • Das Areal um das Gasthaus Grafinger wird zum Gemeinde,- und Dienstleistungszentrum!
  • hochgeladen von Peter SOMMER

Durch den Ankauf des Gasthauses Grafinger hat die Gemeinde die einmalige Gelegenheit ein großartiges Dienstleistungszentrum für die Bevölkerung zu errichten. Auf dem ca. 5.000 m² großen Grundstück sollen ein Gasthaus, Geschäfte, das Pfarrheim, das Gemeindeamt, "betreubare Wohnungen" und Eigentumswohnungen untergebracht werden. Im Mittelpunkt soll ein neuer Ortsplatz als Kommunikationszentrum und ein Park mit einem Verbindungsgang zum Friedhof entstehen.
Wir suchen Unternehmer, die als Eigentümer oder Mieter ein Geschäftslokal errichten wollen. Es ist eine einmalige Chance in einem aufstrebenden Ort mit vielen jungen Familien, engagierten Bürgern und aktiven Vereinen seine Geschäftsideen umzusetzen. Interessierte mögen sich bitte am Gemeindeamt melden.
Ein großer Dank gilt Frau Grafinger, ihr liegen Gschwandt und seine Menschen sehr am Herzen. Durch den Verkauf an die Gemeinde hat sie diese positive Entwicklung von Gschwandt ermöglicht.
Fifi-Bar bleibt erhalten
Die Fifi-Bar wird es auch in der Zukunft in Gschwandt geben! Unter der Führung von der beliebten Erni wird die Fifibar weiter betrieben. Wir freuen uns, dass diese "Institution" in der Gemeinde erhalten bleibt! Dank einer umsichtigen und netten Führung ist sie die am längsten bestehende Bar im Bezirk Gmunden.

Das Areal um das Gasthaus Grafinger wird zum Gemeinde,- und Dienstleistungszentrum!

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.