La Mota de Polvo – die Bewegung des Staubkorns

3Bilder

BAD ISCHL. Einen krönenden Abschluss fand die Schlösserreise 2012 (eine Veranstaltungsreihe der Oberösterreichischen Landesmusikschulen) im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
am 17. Juni. Das Orchesterkonzert wurde mit „La Mota de Polvo – die Bewegung des Staubkorns“ eröffnet, einer Gemeinschaftsproduktion der Landesmusikschule mit der Johann-Nestroy-Mittelschule. Unter der Leitung von Johanna Feichtinger (Tanz) und Alrun Pacher (Musikpädagogik) entwarfen die beiden ersten Klassen Bewegungen, Tänze und Bilder zur zeitgenössischen Musik des spanischen Komponisten Fernando Palacios. Sie nahmen uns mit auf die abenteuerliche Reise des Staubkornes durch die Welt der Musik, kongenial unterstützt von Sprecher Michael Rastl und Soloklarinettist Kurt Gnigler.

Nach der differenzierten modernen Tonsprache des Beginns brillierte Karim Osman an der Solovioline mit einer eleganten französischen „Scène de ballet“. Vom unbekannten, aber wunderbaren Strauß-Walzer „Aus den Bergen“ führte die musikalische Reise weiter bis an die „Moldau“ (F.Smetana). Das Orchester der Landesmusikschule in Kooperation mit dem Musikverein Bad Ischl unter der Leitung von Walter Erla lief zur Höchstform auf und überzeugte mit großer romantischer Geste und sattem orchestralen Sound.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.