Annika Mikenda macht Auslandsjahr
Junge Bad Ischlerin im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Annika Mikenda verbringt ihr Schuljahr in Kalifornien. | Foto: Privat
2Bilder
  • Annika Mikenda verbringt ihr Schuljahr in Kalifornien.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

In den Jahren vor Corona begannen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des BG/BRG Bad Ischl vermehrt, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen. Heuer war es für Annika Mikenda soweit.

BAD ISCHL, LAKE FOREST. Eine solche Erfahrung ist von unschätzbarem Wert. Nicht nur, dass Fremdsprachenkenntnisse vertieft werden, die Persönlichkeit der jungen Erwachsenen und ihre Eigenständigkeit und Selbstorganisation erfahren einen wahren Boost, bleibende Kontakte werden geknüpft und nicht zuletzt macht sich so ein Auslandsjahr sehr gut auf einem Lebenslauf oder bei einer Bewerbung um einen Job. Die Pandemie stoppte derartige Ansinnen leider. Schön langsam ergeben sich aber doch wieder Möglichkeiten. Unter viel Planungsaufwand wagte heuer Annika Mikenda (6A) den großen Sprung über den großen Teich: Sie verbringt das neue Schuljahr an der El Toro High School in Lake Forest, Kalifornien, eine knappe Autostunde südlich von Los Angeles. Sie wurde herzlich empfangen und hat sich bereits gut eingelebt. Auch – und das freut uns besonders – wurden ihr bei einem Einstufungstest bereits hervorragende Englischkenntnisse attestiert. Und auch für das Tennisteam ist sie – perfekt durch den TC Bad Ischl vorbereitet – eine absolute Bereicherung.

Annika Mikenda verbringt ihr Schuljahr in Kalifornien. | Foto: Privat
Der Empfang durch ihre Gastfamilie war herzlich, mittlerweile hat sich Annika Mikenda (Mitte) bereits gut eingelebt. | Foto: Privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.