Ein "Sommernachtstraum" in Strobl

Foto: BRS
33Bilder

STROBL. Letzten Donnerstag wurde die Strobler Deutschvilla kurzzeitig zum Nabel der österreichischen Theaterwelt. Österreichs Schauspielerelite rund um Otto Schenk, Ingrid Burkhard, Heinrich Kraus, Lotte Ledl, Helmuth Matiasek und Christine Ostermeyer sowie zahlreiche Theaterfans und Zaungäste kamen zusammen, um sich gemeinsam 61 Jahre zurück zu erinnern: Im Jahr 1951 wurde in Strobl Shakespeares "Sommernachtstraum" – inszeniert von Helene Thiming – aufgeführt. Nach einem gemeinsamen Rückblick auf die Zeit in Strobl und einem Plädoyer von Otto Schenk für das "realistische Theater" kehrten die damaligen Schüler des Max-Reinhardt-Seminars noch einmal auf den Originalschauplatz des Stücks, eine Wiese unweit der Deutschvilla, zurück.

Thomas Mann im Publikum
Viele Zuseher waren damals vom zeitgleich stattfindenden Pfadfinder-Jamboree am heutigen Pfandler Golfplatz nach Strobl gekommen. Als "Ehrengast" fand sich 1951 auch Thomas Mann im Publikum ein, um den "Sommernachtstraum" zu sehen, wie Otto Schenk nicht ohne Stolz betonte. "Wir haben uns alle wirklich gut miteinander verstanden und hatten sehr viel Spaß bei den Aufführungen, auch wenn uns so manches Missgeschick passiert ist", so Lotte Ledl, die die Helena spielte.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.