Barbara Brennan School of Healing Europe brachte 40.000 Übernachtungen nach Bad Ischl

Bürgermeister Hannes Heide bedankte sich bei Laurie Keene und Sheery Pae.
3Bilder

BAD ISCHL. Mit einer Abschlussfeier mit Diplomverleihung verabschiedete sich vor Kurzem die Barbara Brennan School of Healing Europe aus Bad Ischl. Seit 2008 war dieser Lehrgang mit einer Ausbildung nach den Heilmethoden der Amerikanerin Barbara Brennan in Bad Ischl angesiedelt.

Im Kongress&TheaterHaus fanden insgesamt 35 sogenannte "resident training weeks" statt, die fünf Mal im Jahr Teilnehmerinnen und Teilnehmer für mehrere Tage nach Bad Ischl brachten. Dazu kamen drei besondere Intensivkurse, die angelten wurden.

In diesen sieben Jahren nahmen 1200 Studenten, die großteils vier Jahre studiert haben, an den Kursen teil. Sie sorgten für beachtliche Nächtigungszahlen: Die Barbara Brennan School brachte 40.000 Übernachtungen nach Bad Ischl.

Bürgermeister Hannes Heide bedankte sich bei der Abschlussfeier bei den Initiatoren und überreichte eine gemeinsame Urkunde von Stadtgemeinde und Tourismusverband an Laurie Keene und Sherry Pae als Dankschön für ihre Bemühungen. Die Barbara Brennan School bedankte sich ihrerseits bei der Geschäftsführerin des Kongresshauses, Elisabeth Ebli, und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Bürgermeister Hannes Heide bedankte sich bei Laurie Keene und Sheery Pae.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.