Innovativ
Bad Ischler Gymnasiasten beteiligen sich an Schulentwicklung

- Open Space Schulentwicklungskonferenz am Ischler Gymnasium.
- Foto: BG/BRG Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Vergangenen Montag wurden am Gymnasium Bad Ischl 25 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichsten Klassen aller Jahrgänge ab der 3. Klasse eingeladen, an einer Open Space Schulentwicklungskonferenz teilzunehmen.
BAD ISCHL. Ziel dieser Konferenz war, die Jugendlichen aktiv in den Prozess der Neugestaltung der Unterstufe am Gymnasium Bad Ischl einzubinden. Das Gymnasium Bad Ischl begibt sich mit diesem doch innovativen Vorgehen der Schülerpartizipation in der Schulentwicklung auf relatives Neuland an Österreichs Schulen. Die Jugendlichen zeigten aber mit ihren Ideen und ihrem Engagement in den Workshops, dass es generell ratsam wäre, dieses Potenzial jugendlichen Ideenreichtums mehr zu nutzen und Schulen auch quasi „von unten“ weiterzuentwickeln.
Andere Themen und Schwerpunkte
Interessant ist vor allem die Tatsache, dass die Schüler durchaus andere Themen und Schwerpunkte in ihren Vorschlägen zur Schulentwicklung setzen, als dies Lehrkräfte tun. Die Schule der Zukunft wird aber nicht umhin kommen, mehr auf die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Jugendlichen einzugehen. Das Gymnasium Bad Ischl versucht dies zu tun.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.