"Young Art 2025"
Bad Ischl bietet jungen Kunstschaffenden eine Bühne

Bei "Young Art 2025" werden Kunstwerke von 16- bis 26-Jährigen gezeigt und prämiert.  | Foto: PantherMedia/pressmaster (Symbolfoto)
  • Bei "Young Art 2025" werden Kunstwerke von 16- bis 26-Jährigen gezeigt und prämiert.
  • Foto: PantherMedia/pressmaster (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Bad Ischl wird im Jahr 2025 zum Schauplatz eines einzigartigen Kunstfestivals.

BAD ISCHL. Der Wettbewerb "Young Art 2025" am 27. September 2025 bietet jungen bildenden Künstschaffenden im Alter von 16 bis 26 Jahren aus den Bereichen Malerei, Zeichnung und Grafik eine herausragende Plattform zur Präsentation ihrer Werke. Ziel ist es, talentierten Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus dem Salzkammergut und den Partnerstädten von Bad Ischl (Gödöllö, Opatija, Sarajevo) die Möglichkeit zu geben, ihre Kunst einem breiten Publikum und einer hochkarätigen Jury vorzustellen. In der Jury vertreten sind die österreichische Medienkünstlerin und Professorin an der Kunstuniversität Linz, Christa Sommerer, der Kunsthistoriker, Fotograf und Geschäftsführer der OÖ Landes-Kultur GmbH Alfred Weidinger, sowie der Bad Ischler Betonkünstler Stephan Unterberger.

Ziel: kulturelle Vernetzung stärken

Das Festival stärkt nicht nur die kulturelle Vernetzung zwischen den teilnehmenden Städten, sondern unterstreicht auch die Rolle Bad Ischls als pulsierendes Zentrum der Kunstszene im Salzkammergut. Aus den insgesamt fast 50 Werken der ausgewählten Künstschaffenden werden drei Gewinnerinnen bzw. Gewinner ausgezeichnet. Alle 50 Werke sind zwei Wochen lang in der Trinkhalle Bad Ischl ausgestellt. Überdies erhalten alle Teilnehmenden aus dem Salzkammergut – unabhängig davon, ob sie ausgewählt werden – die Möglichkeit, ihre Werke im Herbst 2025 zwei Wochen lang in der Galerie "Die Galerie" des Kunstforums Salzkammergut in Gmunden zu präsentieren. Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich über dieses Projekt, das sie gemeinsam mit dem Bad Ischler Künstler Stephan Unterberger ins Leben gerufen hat: "Mit 'Young Art 2025' werden junge Talente gefördert, künstlerische Brücken zwischen Regionen und Ländern geschlagen und Bad Ischl als Kulturmetropole weiter gestärkt. Bewerbungen sind ab sofort möglich – wir freuen uns auf inspirierende Werke.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.