Ausgewogenheit zählt

- Maria Muhr bietet auch vegane Küche an.
- Foto: La Muhr
- hochgeladen von Kerstin Müller
Vegane Kost liegt derzeit im Trend, für Maria Muhr ist aber die Frische der Kost entscheidend.
GMUNDEN. Maria Muhr, Inhaberin von "La Muhr" in Gmunden, setzt bei ihrem Catering auch auf vegane Küche. "Beim Veganen gibt es, aus meiner Sicht, genau so zwei Arten, sich zu ernähren: gesund oder mit Fertiggerichten. Der Fokus für mich liegt beim Veganen auf Basis von frischer Kost. Das heißt, viel Gemüse und viel Obst. Die ausgewogene Ernährung spielt auch beim Veganen eine große Rolle. Denn der Körper will ja mit allen und ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Darum auch die Frage bei einer tierfreien Ernährung – was esse ich heute? Wer viel frisches Gemüse isst, kann mehr essen, da die Kaloriendichte eine andere ist. Und es wirkt sich auch auf die Cholesterinwerte aus", weiß die Unternehmerin. Die Tierhaltung ist für Muhr nicht mehr die selbe wie vor 20 Jahren – die Milch wird anders hergestellt, Tiere leben in der Massenhaltung und werden gemästet um schneller geschlachtet zu werden oder werden auch unter Stress geschlachtet. "Das wirkt sich natürlich auch auf die Milchprodukte und das Fleisch aus. Die Tiere nehmen natürlich die Stoffe auch über die Ernährung auf und genau das ist dann im Fleisch, das wir zu uns nehmen. Viele denken aber: Woher beziehe ich mein Eiweiß? In der veganen Ernährung durch Hülsenfrüchte wie Linsen oder Bohnen, Tofu und auch Seitan auf Weizenbasis, dient als Quelle für Eiweiß", so Muhr. Veganer beschäftigen sich viel mit dem Inhalt der Lebensmittel. Viel wird frisch gekocht und enthält dadurch auch weniger künstlichen Zucker. Veganer greifen auch häufig auf natürlichen Zucker wie Agavendicksaft oder Ahornsirup zurück. Saccharose ist die Hauptursache für Karies – und Karies hat eine Auswirkung auf die Zähne. "Ich vertrete ja nicht nur die vegane Küche, jeder soll das essen, was ihm schmeckt. Es kommt auf die Ausgewogenheit und Qualität der Lebensmittel drauf an!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.