Absturz in Kirchham: Notlandung mit Gleitschirm scheiterte

- Der Pilot selbst blieb bei dem Flugunfall in Kirchham am 3. Juni 2017, unverletzt, sei Fluggast ist nicht so glimpflich davon gekommen.
- Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Ein motorisierter Gleitschirm krachte gegen zwei Fichtenbäume. Ein Mann aus Altenhof am Hausruck (55) wurde dabei verletzt.
KIRCHHAM, SCHARNSTEIN, ALTENHOF. Ein 51-Jähriger aus Scharnstein startete am 3. Juni 2017 gegen 8:10 Uhr einen Rundflug mit seinem motorisierten Gleitschirm auf einem Wiesengrundstück in Kirchham. Als Fluggast mit dabei: Ein 55-Jähriger aus Altenhof im Hausruck.
Kurz nach dem Start erlangte der Pilot nicht die erforderliche Flughöhe und versuchte, nach einem Flug von etwa 500 Metern eine Notlandung durchzuführen. Dabei geriet das Fluggerät auf ein leicht abschüssiges Wiesengrundstück und stieß in einer Flughöhe von zirca einem Meter gegen zwei Fichtenbäume.
Während der Pilot unverletzt blieb, wurde sein Fluggast, ein 55-Jähriger aus Altenhof am Hausruck unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in Klinikum Gmunden gebracht.
Am Fluggerät entstand erheblicher Sachschaden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.