90. Jahreshauptversammlung FF Wiesen

Das neue Kommando und  die Geehrten mit  OBR Robert Benda, Christian Huemer und Bürgermeister Dieter Helms. | Foto: Nussbaumer
  • Das neue Kommando und die Geehrten mit OBR Robert Benda, Christian Huemer und Bürgermeister Dieter Helms.
  • Foto: Nussbaumer
  • hochgeladen von Kerstin Müller

PINSDORF (jn). Kommandant Thomas Dreiblmeier begrüßte zur Jubiläums-Hauptversammlung zahlreiche Ehrengäste und vor allem seine Kameraden, die im abgelaufenen Jahr bei 45 Einsätzen, davon 32 technische – und 13 Brandeinsätze zu jeder Tages- und Nachtzeit wieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Bei den technischen Einsätzen liegen wieder die Verkehrsunfälle auf der B 145 mit ihren Folgen, wie Ölaustritte und deren Beseitigung im Vordergrund, aber auch gegen Insekten und Reptilien wurde vorgegangen. Neben diesen Einsätzen und Übungen wurde auch der Zubau zum bestehenden Zeughaus in Eigenregie in Angriff genommen und nach nur vier Monaten Bauzeit in 1560 Stunden nicht nur bereits der gesamte Boden verfliest sondern auch die neue Garage bezogen werden. Besonders erfreulich für die Finanzen der Gemeinde ist, dass bisher die Kosten von € 21.500,- aus gesparten Rücklagen der Feuerwehr finanziert wurden.
Die FF Wiesen hat derzeit insgesamt 69 Mitglieder, davon 56 aktive, 6 in Reserve und 7 bei der Feuerwehrjugend.
Besonders geehrt und bedankt für 50 Jahre im aktiven Feuerwehrdienst wurde Werner Zopf, außerdem wurde die Bezirksmedaille 3. Stufe für besondere Verdienste an Alois Dreiblmeier, Günther Schiegritsch und Andreas Preiner verliehen.
Vom FM zum OFM wurden Kevin Hrusca und Patrick Windhofer, vom HFM zum LM Florian Höller und Manuel Topf, zum BM Stefan Raffelsberger und zum OBM Jürgen Pesendorfer befördert.
Nach Ende der Funktionsperiode war eine Neuwahl fällig, dabei haben Dominik Mayr nach 20 Jahren als Schriftführer und Wolfgang Madl nach 10 Jahren als Kassier ihre Funktionen zur Verfügung gestellt. Als Kommandant wurde Thomas Dreiblmeier und als sein Stellvertreter Hermann Meisel wieder gewählt. Neu als Schriftführer ist Andreas Preiner und als Kassier Günter Gut. Als Gruppenkommandanten wurden Klaus Schiffbänker und Roland Autengruber , zum Gerätewart Christian Androschin, zum Atemschutzwart Florian Höller und zum Jugendbetreuer Sebastian Höller bestellt.
Bei den abschließenden Ansprachen wurde den Kameraden vor allem für ihre selbstlose Einsatzbereitschaft und ihre gelebte Kameradschaft im Dienst der Allgemeinheit Dank und Anerkennung mit dem Wunsch, dass alle von den Einsätzen gesund zurück kommen, ausgesprochen. Besonders Bürgermeister Ing. Dieter Helms betonte die Wertschätzung in der Bevölkerung und versicherte, dass die Gemeinde voll hinter ihren Feuerwehren steht.


Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.