Depot eingeweiht
Großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Langwies

Feuerwehrkurat Pfarrer Alois Rockenschaub übernahm die Segnung des neuen Depots der FF-Langwies.
8Bilder
  • Feuerwehrkurat Pfarrer Alois Rockenschaub übernahm die Segnung des neuen Depots der FF-Langwies.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Der 30. September 2023 war ein Freudentag für die Freiwillige Feuerwehr Langwies und wird wohl Eingang in die Chronik der Langwieser Florianijünger finden.

EBENSEE. Kommandant HBI Günther Stüger konnte zur Einweihung des neuen Depots, entstanden aus der Adaptierung der ehemaligen Volksschule Langwies und einem modernen Zubau,. sowie zur Segnung eines neuen Mannschafts-Transportfahrzeuges, nicht nur Feuerwehrkurat Pfarrer Alois Rockenschaub, der den kirchlichen Segen spendete, eine Vielzahl von Ehrengästen, angeführt von NR Bettina Zopf, Bürgermeisterin Sabine Promberger, LA Mario Haas und LA Michael Gruber, sondern auch die Bevölkerung der Ebenseer Ortschaft Langwies begrüssen.

4.000 Stunden Eigenleistung

Das alte, sehr kleine Depot entsprach nicht mehr den Anforderungen. Im Jahr 2015 wurde der Beschluss gefasst, die 2013 geschlossene Volksschule Langwies zu übernehmen und samt einem Zubau Als FF Deot zu nutzen. Mit dem Spatenstich am 27. Mai 2019, entstand bei Baukosten von 600.000 Euro – getragen von Land OÖ., Marktgemeinde Ebensee und der FF Langwies – samt beachtlichen 4.000 Arbeitsstunden Eigenleistung, ein modernes Feuerwehrdepot, das "alle Stückl`n spielt". Die vor 123 Jahren gegründete FF Langwies, mit aktuellen 91 Mitgliedern, verfügt nun über einen Schulungs- und Mannschaftsraum, neue Umkleidespinde, ein fix eingebautes Notstromaggregat, einen Atemluftkompressor, eine Sandsack-Füllmaschine und einen Kommandoraum.

Kommandant HBI Günther Stüger konnte zur Einweihung des neuen Depots zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
  • Kommandant HBI Günther Stüger konnte zur Einweihung des neuen Depots zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Ort der Begegnung

"Wir freuen uns über ein modernes, zeitgemässes Feuerwehrdepot. Besonders stolz sind wir aber auch, dass unser neues Haus ein Ort der Begegnung für die Langwieser Bevölkerung ist", bekundete Kommandant Stüger. Das Feuerwehrdepot Langwies beherbergt auch die örtlichen Vogelfreunde, die Langwieser Glöckler fertigen ihre Kappen, die Damenrunde trifft sich monatlich, auch Sitzungen und Schulungen werden dort abgehalten. Ebenfalls gesegnet wurde das neue Mannschafts-Transportfahrzeug, ein MB Vito mit Allradantrieb, der zur Gänze aus Eigenmitteln der FF Langwies abgeschafft wurde.

FF-Abschnittskommandant BR Thomas Dreiblmeier gratulierte der FF Langwies zum neuen Zeughaus. Ein Ensemble der FF-Musik umrahmte die Feierstunde musikalisch.
Der besondere Freudentag der FF Langwies fand in gemütlicher Runde seinen Ausklang.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.