Gaudi, Brauchtum und Volkskultur: Gamsjagatage 2018 in Bad Goisern

- Gamsjagatage in Bad Goisern, Salzkammergut (Bez. Gmunden)
- Foto: Wolfgang Spitzbart
- hochgeladen von Kerstin Müller
BAD GOISERN. Urig und gschmoh: So lassen sich die Goiserer Gamsjagatage in kurzen Worten treffend umschreiben. Am Wochenende war es in Bad Goisern wieder an der Zeit, die Lederhose und das Dirndl aus dem Schrank zu holen, die "Goiserer" auf Hochglanz zu polieren und den Gamsbart korrekt am Hut auszurichten. Und das Waffenradl aus dem Stadl oder der Garage herauszuschaffen. Denn mit den Gamsjagatagen stand wieder die große Brauchtumsveranstaltung im Welterbeort auf dem Programm.
Höhepunkte des Traditionsfestes auf dem Marktplatz und im Schloss Neuwildenstein waren wieder die Gamsbartolymoiade und die Radl-Pirsch mit weit über 300 Teilnehmern. Dabei bekamen Fans von Waffenrädern wieder eine Ausfahrtsmöglichkeit mit ihren liebevoll und aufwändig geschmückten Drahteseln.
Viele weitere Attraktionen, wie traditionelles Handwerk, Armbrustschießen, Volksmusik, Frühschoppen, Kinderaktivitäten, Volkstanz und Tombola, ergänzten das Programm.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.