Big Band Geschichte der Ferry Ilg Big Band im Seeschloss Ort!

21Bilder

Am Mittwoch 25.7.2018 tauchte das Seeschloss Ort in die Big Band Geschichte von 1930 bis in`s 21. Jahrhundert ein. Auch der Wettergott konnte der FERRY ILG BIG BAND unter Leitung von Wolfgang FÜRTBAUER keinen Strich durch die Rechnung machen. Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn im Rahmen der Schlosskonzerte 2018 strömten die Besucher über die Schloss Ort Brücke in den Innenhof des Seeschloss Ort, um ja einen guten Platz zu ergattern. Bis zum letzten Platz waren alle Stühle besetzt und just genau zu den ersten Big Band Klängen vielen die ersten dicken Tropfen vom Himmel. Schnell auf unter die Arkaden ins Trockene, 5 Minuten später Neustart und das drei Mal hintereinander.
Felix Mistelberger, Techniker der Stadtgemeinde Gmunden und die Chefin der Orter Stubn eilten mit einem großen Partiezelt heran, überdachten so die Musiker und die Show begann von Neuem. Und da aber dann mit „Vollgas“! Die Zuhörer nahmen wieder die Stühle ein und die letzten paar Regentropfen waren vergessen. Von Glen Miller bis Joe Zawinul umfasst das Repertoire der Ferry Ilg Big Band und mit dabei zwei Solisten der Superklasse.
Mit Nathalie BRUN, geb. in Montreal/Canada, die seit 1991 in Österreich lebt, hat Wolfgang FÜRTBAUER einen Star nach Gmunden mitgebracht. „Für mich öffnet Jazz Türen zum Innersten einer Sängerin oder eines Musikers. Was dabei herauskommt, weiß ich vorher nie, es ist einfach von Konzert zu Konzert unterschiedlich!“, so die Meinung von Nathalie BRUN. An diesem Tag waren die Türen sehr weit offen und das begeisterte Publikum lohnte dies auch mit tosendem Applaus. Ebenso begeistert hat auch Sänger Josef SCHAUSBERGER, der auch an der Trompete seine Künste bei der Band zeigte. Weltbekannte Melodien verzauberten das Gehör der Gäste und machten diesen Abend zum musikalischen Festschmaus. Mit zwei Zugaben endete der Konzertabend mit bleibenden Eindrücken!

Alle Bilder unter www.fotopress-sommer.at in der Galerie unter Veranstaltungen - Ferry Ilg Big Band

Wo: Seeschloss Ort, Gmunden auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.