Auszeichnung für Präsident Georg Stadler

v.l.n.r.: Franz Mayrhofer, Vorstand Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft LH Haslauer, Georg Stadler
Caroline Stadler (Tochter), Uta Stadler (Gattin), Hans Wieser, GF Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft, 
Otto Kloiber Bürgermeister St.Gilgen | Foto: Land Salzburg
  • v.l.n.r.: Franz Mayrhofer, Vorstand Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft LH Haslauer, Georg Stadler
    Caroline Stadler (Tochter), Uta Stadler (Gattin), Hans Wieser, GF Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft,
    Otto Kloiber Bürgermeister St.Gilgen
  • Foto: Land Salzburg
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

ST. WOLFGANG. Eine hohe Auszeichnung des Landes Salzburg erhielt dieser Tage der Präsident des Union Yacht Club Wolfgangsee, Georg Stadler.

LandeshauptmannWilfried Haslauer verlieh dem umtriebigen Chef des Union Yacht Clubs Wolfgangsee das Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen. In seiner Laudatio hob Haslauer die Bedeutung des UYC Wolfgangsee hervor, der zu einem der Traditionsvereine am Wolfgangsee zählt. Mit 140 eingetragenen Booten zählt er nicht nur zu einem der größen Yachtclubs Österreichs sondern durch die zahlreichen sportlichen Erfolge seiner Segler bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie Staatsmeisterschaften zu einem der erfolgreichsten Sportvereine Österreichs. „Triebfeder und starker Motor des UYC Wolfgangsee ist sein Präsident Georg Stadler“, so Landeshauptmann Haslauer „neben seinen Vorgängern ist es ihm zu verdankendass der UYC eine überaus dynamische Entwicklung vorzuweisen hat“. Georg Stadler ist seit 2012 Präsident des UYC Wolfgangsee.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.