Die beste Behandlung gegen Haarausfall - Haartransplantation

- hochgeladen von Sabine Münchner
Viele Menschen leiden teilweise sehr darunter: Haarausfall. Von Haarausfall wird gesprochen, wenn mehr als die normale Menge an Haaren ausfällt. Wer sich das Haar bürstet, oder mit den Händen durch die Haare fährt und ganze Strähnen oder sehr viele Haare in der Hand oder Bürste findet, der sollte nach den Ursachen forschen.
Haarausfall kann viele verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel:
- Genetische Vorbelastung
- Krankheiten
- Hormonelle Probleme
- Stress
- Falsche Ernährung
- Falsche Pflege der Haare
Bei Krankheiten, genetischer Vorbelastung oder hormonellen Problemen sollte ein Arzt aufgesucht werden, welcher die Suche nach der Ursache übernimmt. Meist wissen die Menschen gar nicht, warum ihnen plötzlich die Haare ausgehen. Bei einer Schwangerschaft oder auch dem Klimakterium verändert sich der Hormonhaushalt des Körpers zum Beispiel so stark, dass es zum Haarausfall kommen kann. Hier hilft meist nur abwarten und Zink zuführen. Die Probleme vergehen mit der Zeit wieder.
Auch bei Krankheiten oder der Einnahme gewisser Medikamente kann es temporär zu Haarausfall kommen. Das wohl leider bekannteste Beispiel sind Krebs und Chemotherapie. Durch das Gift, welches in den Körper geleitet wird, sterben die Haarwurzeln ab und die Haare fallen aus.
Stress und Haarausfall
Auch bei Stress kann es zum Ausfall der Haare kommen. Der Körper schüttet vermehrt Stresshormone aus, welche dann im ganzen Körper Reaktionen auslösen können, auch auf der Kopfhaut. Wichtig ist, es darf auch einmal zu stressigen Phasen kommen, diese sollten allerdings nicht so lange anhalten dass sie die Gesundheit belasten.
Falsche Ernährung kann ebenfalls eine Rolle beim Haarausfall spielen. Viel frisches Obst und Gemüse, welches auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält sollte deshalb Teil jeder Ernährung sein. So lässt sich ein gesundes Gleichgewicht im Körper schaffen und er muss nicht durch Überreaktionen, wie zum Beispiel Haarausfall anzeigen, dass etwas nicht mit ihm stimmt.
Die falsche Pflege der Haare kann ebenfalls ein Grund sein, warum vermehrt Haare ausfallen. Wird die Kopfhaut zum Beispiel zu stark mit Tensiden bearbeitet, oder werden die Haare jeden Tag gewaschen, kann sich die Kopfhaut nicht mehr erholen und die Haarwurzeln werden angegriffen. Es ist wichtig, eine individuell abgestimmte Pflege für die Haare zu verwenden, um Problemen wie Haarausfall, Schuppen oder Jucken der Kopfhaut zu vermeiden. Wer gegen die üblichen Produkte aus der Drogerie allergisch ist, kann sich auch einmal in der Apotheke oder bei einem Naturkosmetik Hersteller beraten lassen.
Sicherstere Methode gegen Haasausfall: Haartransplantation
Bei der Haartransplantation gibt es unterschiedliche erfolgreiche Methoden, hier können allerdings recht hohe Kosten entstehen. Unser Tipp, die Transplantation in der Türkei auszuführen. Dort sind die Gesamtkosten deutlich geringer und der gesamte Aufenthalt kann mit einem entspannten Strandurlaub kombiniert werden, weitere Infos zum Thema auf https://drserkanaygin.com/de/
Mit der richtigen Ursachenforschung kann meist schon sehr viel gegen den Haarausfall getan werden, eine ausgezeichnete Seite zur Weiterbildung zum Thema ist https://meinehaarklinik.de/


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.