Textilstein in Ebensee
Textile Arbeiten aus Kunst und Kirche

- Die Kunstwerke von Florian Nörl können bis zum 23. Juni 2024 in den Ebenseer Kirchen bewundert werden.
- Foto: Florian Nörl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Ein Dialog textiler Arbeiten des Künstlers Florian Nörl und ausgewählten, symbolisch aufgeladenen Artefakten der Kirchen in Ebensee.
EBENSEE. Thematisch nimmt die Ausstellung Bezug zum Projekt-Schwerpunkt regionale Textil-Rohstoffe – Flachs, Schafwolle und Alttextilien. Florian Nörls Werkstoffe sind gebrauchte Textilien, die in unserer heutigen Konsum- und Wegwerfgesellschaft Müll darstellen. Das zuvor wertlose Material wird durch den sehr zeitaufwändigen Arbeitsprozess des Künstlers in kostbare Bilder und Objekte transformiert, die optisch und in ihrer Stabilität wie aus Stein gehauen wirken, haptisch jedoch die weiche Oberfläche des Ausgangsmaterials besitzen.
Kostenlose Workshops
Im Zuge der Ausstellung finden auch zwei Workshops statt, zu denen die Projektleitung des Textilforums Salzkammergut und der Künstler herzlich einladen. Beide Workshops sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden:
- Kinderworkshop in der Pfarrkirche Ebensee am 7. Juni 2024 von 17 bis 18.45 Uhr
- Workshop „Soziale Skulpturen“ am 8. und 9. Juni 2024, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Die Teilnahme ist zu jedem Zeitpunkt im Zeitraum möglich.
Die Kunstwerke von Florian Nörl können bis zum 23. Juni 2024 in den Ebenseer Kirchen bewundert werden. Der Künstler lädt außerdem am 15./16. Juni sowie am 22./23. Juni 2024 jeweils um 15 Uhr zum Künstlergespräch in die Pfarrkirche Ebensee ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.