Geheimtipps zum Valentinstag
Happy Valentine's Day: Geschenke für die Liebe

Der Valentinstag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Die BezirksRundSchau Salzkammergut hat regionale Geschenketipps gesammelt.  | Foto: PantherMedia/ouh  desire
5Bilder
  • Der Valentinstag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Die BezirksRundSchau Salzkammergut hat regionale Geschenketipps gesammelt.
  • Foto: PantherMedia/ouh desire
  • hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut

Am 14. Februar ist Valentinstag. Haben Sie zum Tag der Liebe schon eine kleine Aufmerksamkeit besorgt?

SALZKAMMERGUT. Blumen, gemeinsame Zeit beim romantischen Frühstück oder handgemachte Leckereien. Egal wofür man sich am Valentinstag entscheidet, eine kleine Aufmerksamkeit ist ein schöner Weg, seine Liebe auszudrücken. Woher der Valentinstag ursprünglich kommt ist nicht wirklich ergründet. Es heißt das Brauchtum ginge auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, einem Märtyrer. Der Gedenktag wurde zwar im römischen Kalender gestrichen, verbreitet gibt es weltweit aber Ehepaare welche sich an diesem Tag segnen lassen. Eine andere Erklärung führt auf den Beginn des Frühlings, also auch der Paarungszeit der Vögel zurück und somit steht der 14. Februar für diesen "Liebesbeginn". Wieder ein anderer Ansatz besagt, dass im römischen Reich der Valentinstag ein Gedenktag für Juno gewesen sein soll, Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge. Die einen sagen so, die anderen so. Eines aber ist sicher: Es ist der Tag der Liebe. Und für alle, welche die Liebe zum Partner materiell ausdrücken wollen, haben wir lokale Geschenketipps.

Sinnlich & elegant

Eine nette Aufmerksamkeit für den Valentinstag ist ein Parfum für die Herzensdame. Sabine Druckenthaner von der Drogerie Gräfinger in Laakirchen empfiehlt das Rose Eau de Toilette von L’Occitane als Geschenk. "Die Rose ist als Königin unter den Blumen ein Symbol für Schönheit und Liebe", so die Laakirchnerin. Der sinnliche Duft kostet 64 Euro.
Erhältlich bei:
Drogerie Gräfinger in Laakirchen
Infos: drogerie-graefinger.at

Duft Rose Eau de Toilette von L'Occitane bei der Drogerie Gräfinger | Foto: L'Occitane
  • Duft Rose Eau de Toilette von L'Occitane bei der Drogerie Gräfinger
  • Foto: L'Occitane
  • hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut

Bunt & duftend

Blumen sind auch heute noch romantische Liebesbeweise. Nach wie vor werden bepflanzte Frühlingsarrangements, sowie rote Rosen, für das Herzblatt gekauft. Christa Rubenzucker ist überzeugt: "Blumen sind nicht nur liebevolle Aufmerksamkeiten für den Lebenspartner, auch nette Freunde oder hilfsbereite Kollegen freuen sich über die bunten Valentinsgrüße!"
Erhältlich bei:
Blumen Christa in Gmunden
Infos: blumen-gmunden.at

Blumen sind immer noch mitunter die beliebtesten Geschenke zum Valentinstag.  | Foto: Christa Rubenzucker
  • Blumen sind immer noch mitunter die beliebtesten Geschenke zum Valentinstag.
  • Foto: Christa Rubenzucker
  • hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut

Fein & besonders

Der Gin "Elisabeth No1", nach eigener Sissikuss-Rezeptur im Salzkammergut hergestellt, ist eine besondere Idee zum Valentinstag für "wahre Königinnen". Rosenblüten, Jasmin und pures Gold charakterisieren seine unverwechselbare Note. Die Symphonie aus dem Duft von heimischen Wacholder Beeren und klassischen Gin Gewürzen lassen das Herz höher schlagen.
Erhältlich bei:
Sissikuss OG in Bad Ischl
Infos: shop.sissikuss.at

Ein besonderer Gin als Ode an die Kaiserin, erhältlich bei Sissikuss in Bad Ischl.  | Foto: bettinagangl.com
  • Ein besonderer Gin als Ode an die Kaiserin, erhältlich bei Sissikuss in Bad Ischl.
  • Foto: bettinagangl.com
  • hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut

Der Valentinstag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Die BezirksRundSchau Salzkammergut hat regionale Geschenketipps gesammelt.  | Foto: PantherMedia/ouh  desire
Duft Rose Eau de Toilette von L'Occitane bei der Drogerie Gräfinger | Foto: L'Occitane
Ein besonderer Gin als Ode an die Kaiserin, erhältlich bei Sissikuss in Bad Ischl.  | Foto: bettinagangl.com
Blumen sind immer noch mitunter die beliebtesten Geschenke zum Valentinstag.  | Foto: Christa Rubenzucker
Foto: bettinagangl.com

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.