"Narren" im Salzkammergut
Faschings-Events 2019 im Bezirk Gmunden: Unsere Geheimtipps

- Am 4. März 2019 sind in Ebensee die Fetzen unterwegs.
- Foto: Wolfgang Spitzbart
- hochgeladen von Philipp Gratzer
GMUNDEN. Das Salzkammergut ist bekanntermaßen einer der absoluten Faschings-Hochburgen Österreichs. Kein Wunder, dass es die Narren in dieser Zeit besonders bunt treiben. Wir geben einen kleinen Überblick über besonders kuriose und sehenswerte Faschings-Events im Bezirk für 2019.
3. März: Hatschataler Faschingsumzug
Gemeinde: Gmunden
Adresse: Toscanaparkplatz bis Rathausplatz, 4810 Gmunden
Datum/Zeit: Sonntag, 3. März, 14 bis 17 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Der Hatschataler Faschingszug findet nur alle drei Jahre statt. Gilden und Gruppen aus dem ganzen Bezirk beteiligen sich und nehmen lokale Themen auf die Schippe. Für die Besucher gibt es von 12 Uhr bis Betriebsende einen gratis Zubringerdienst mit der Traunseetram! Es können sich Faschingsgruppen noch anmelden, weitere Infos unter: Homepage
3. März: Viechtauer Faschingsumzug
Gemeinde: Neukirchen bei Altmünster
Adresse: Ortszentrum Neukirchen, 4813 Altmünster
Datum/Zeit: 3. März, 10 bis 15 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Der Ursprung des Viechtauer Faschingsumzugs geht ins Jahr 1938 zurück. Seit 1974 findet der beliebte Umzug jedes Jahr statt – mehr als 80 Prozent der Teilnehmer kommen aus Neukirchen und Reindlmühl.
1. März: Goiserer Faschingsitzung
Gemeinde: Bad Goisern
Adresse: Festsaal, 4822 Bad Goisern
Datum/Zeit: 1. März, 20 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Auch heuer werden wieder deftige Parodien am Bad Goiserer Ortsgeschehen, heitere Sketches und flotte Tanzeinlagen zum Besten gegeben.
2. März: Pinsdorfer Faschingsball der SPÖ-Frauen
Gemeinde: Pinsdorf
Adresse: Gasthaus Steffelbauer, 4812 Pinsdorf
Datum/Zeit: Samstag, 2. März, 19.30 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Lustiger Traditionsball mit buntem Rahmenprogramm.
3. März: Wilderer Downhill Race
Gemeinde: Bad Ischl
Adresse: Talstation Katrinseilbahn, Kaltenbach/ 4820 Bad Ischl
Datum/Zeit: 3. März, ab 15 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Bereits zum neunten Mal startet der Ischler Faschingsverein das spektakuläre Wilderer-Downhill-Race am Fuße des Ischler Hausberges.
3. März: Sirenenball in Kaltenbach
Gemeinde: Bad Ischl
Adresse: Neben der Skisprungschanze in der ASKÖ-Stockschützenhalle, Kaltenbach, 4820 Bad Ischl
Datum/Zeit: 3. März, ab 12 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: DJ Flo und DJ Chri sorgen in der Halle, sowie in der Wildererbar für beste Unterhaltung.
3. März: Traunkirchner Mords´gschicht
Gemeinde: Traunkirchen
Adresse: Wirtshäuser in 4801 Traunkirchen
Datum/Zeit: 3. März / 14 - 22 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Seit mehr als 100 Jahren geben elegant gekleidete Herrn jeden Faschingsonntag in mehreren Gasthäusern die Traunkirchner Mords´gschicht zum Besten. Die Moritatensänger erzählen in humorvollen Versen, was so manchem Ortsbewohner im vergangenen Jahr an Missgeschicken oder Peinlichkeiten widerfahren ist.
17. Februar: Kinderfasching in Pinsdorf
Gemeinde: Pinsdorf
Adresse: Pfarrzentrum, 4812 Pinsdorf
Datum/Zeit: Sonntag, 17. Februar, 14 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Lustiger Kinderfasching - die kleinen Narren werden wieder ihren Spaß haben. Veranstalter: Kinderfreunde Pinsdorf.
4. März: Obertrauner Keppelweiba unterwegs
Gemeinde: Obertraun
Adresse: In den Gasthäusern, 4831 Obertraun
Datum/Zeit: 4. März ab 12.31 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Zu sehen bzw. zu hören ist der Obertrauner Faschingbrief in folgenden Lokalen: Kegelbahn-Pizzeria Simmer 12.31 Uhr, Sportcafe-BSFZ 15.03 Uhr, Schützenhaus 17.32 Uhr und Höllwirt 20.07 Uhr.
4. März: Ebenseer Fetzentreiben
Gemeinde: Ebensee
Adresse: Gasthaus Neuhütte bis ins Ortszentrum, 4802 Ebensee
Datum/Zeit: 4. März / ab 15 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Seit 2011 ist das traditionelle Fetzentreiben in Ebensee ein immaterielles österreichisches UNESCO Kulturerbe. Zuerst ziehen die Fetzen vom Gasthaus Neuhütte ins Ebenseer Ortszentrum, danach wird bis tief in die Morgenstunden in den Gasthäusern gefeiert. Ein Event in der Faschingshochburg, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Hier gibt es nähere Infos zum Ebenseer Fetzentreiben.
4. März: Rathausgschnas in Gmunden
Gemeinde: Gmunden
Adresse: Rathausplatz, 4810 Gmunden
Datum/Zeit: 4. März / ab 19 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Jedes Jahr öffnet das Rathaus in Gmunden seine Pforten für die Narren und veranstaltet ein beliebtes Gschnas. Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto "Walt Disney". Gerade bei der Generation +30 ist das Gschnas sehr beliebt.
9. Februar: Kinderfasching der ÖVP-Frauen
Gemeinde: Gmunden
Adresse: Sporthalle, 4810 Gmunden
Datum/Zeit: 9. Februar / ab 14 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Alle Jahre wieder stellt der Kinderfasching der OÖVP-Frauen Stadtgruppe Gmunden – einer der größten seiner Art im Bezirk – einen großen Anziehungspunkt für alle „kleinen und großen Faschingsnarren“ dar. Natürlich gibt es wieder die geliebte Hüpfburg und die Tombola mit ihren tollen Gewinnen. Bei einem reichhaltigen Kuchen-, Krapfen- und Jausenbuffet können sich alle Gäste stärken. Kinder zahlen keinen Eintritt!
4. März: Rathausgschnas in Gmunden
Gemeinde: Gmunden
Adresse: Rathaus, 4810 Gmunden
Datum/Zeit: 4. März / ab 19 Uhr
Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Das Rathausgschnas ist ein beliebter Treffpunkt – vor allem für die Generation "Ü30". Das Motto des heurigen Festes ist "Walt Disney". Alle Figuren aus dem Disney-Universum sind erwünscht, von den historischen Comic-Helden Mickey und Donald über die Dschungelbuch-Belegschaft bis hin zu den zeitgenössischen Anitmationsfilm-Charakteren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.