Geschirr von Tulü
Handgemachte Porzellan-Unikate aus der Türkei

- Kadir hat als Model gearbeitet und verkauft nun Porzellan.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Kadir Durmus importiert handgemachtes Porzellan aus seiner Heimat, das sich jeder leisten kann.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sein Geschäft in der Märzstraße 34 besticht durch industrielles, modernes und schlichtes Design. Eigens angefertigte Regale aus Holz und Bronze sind im "Showroom" gefüllt mit Porzellan-Unikaten, die frisch aus der Türkei geliefert wurden. Darunter befinden sich Tassen, Teller und Schüsseln in unterschiedlichen Formen und Farben. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, schöne Naturprodukte aus Handwerk mit modernem Design zu verbinden", so der Unternehmer Kadir Durmus, der den Shop mit seinem Bruder Cakir seit 2019 erfolgreich führt.
Aber was bedeutet von Hand gemacht genau? "All unsere Produkte sind von Hand gefertigt bzw. handbemalt. Deshalb entstehen auch kleine Abweichungen in Form und Farbe, die unserem Porzellan seinen Charakter verleihen. Kein Teller gleicht dem anderen, jeder Farbverlauf auf den Tassen ist einmalig." Auf Wunsch können Produkte nach eigenen Vorstellungen gestaltet oder mit einem Logo gebrandet werden. Ansonsten kann man aus unterschiedlichen Stilen mit klingenden Namen wie Aurora, Galaxy, Crystal, Chocolate und vielen mehr wählen.

- Porzellanwünsche werden ebenso entgegengenommen. Inspirieren lassen kann man sich im Shop in der Märzstraße 34.
- Foto: Tulü
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Qualität zum fairen Preis
Mit schönem Geschirr macht nicht nur das Kaffeetrinken mehr Spaß, auch Tafeln und Tische werden mit diesen hochwertigen Einzelstücken garantiert zum absoluten Hingucker für Gäste. Das Auge isst ja bekanntlich mit und wer denkt, dass Porzellan immer teuer sein muss, liegt bei "Tulü" falsch. "Unsere Preise sind fair. Sowohl Groß- als auch Privatkunden sind beim ersten Besuch überrascht von unseren Angeboten und kaufen immer wieder ein."

- Tulü Porzellan punktet mit guter Qualität und fairen Preisen.
- Foto: Tulü
- hochgeladen von Patricia Hillinger
24-teilige Geschirrsets kommen auf 70 Euro. "Das Schöne ist, dass die Qualität passt und die Preise Hammer sind. Das kommt gut an bei den Leuten. Wenn Kunden zufrieden sind, motiviert mich das und gibt mir als Geschäftsmann Kraft."
Zur Sache
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr. Sonntags und an Feiertagen geschlossen. Weitere Infos unter www.tuluporzellan.at sowie 0660/941 77 00.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.