Jadengasse
Ein neues Paradies für Kinder

Linda Selmi (li.) hat sich ihren Traum vom eigenen Kindergarten erfüllt.  | Foto: Jadekinder
2Bilder
  • Linda Selmi (li.) hat sich ihren Traum vom eigenen Kindergarten erfüllt.
  • Foto: Jadekinder
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Einzigartig und modern: Im 15. Bezirk gibt es einen neuen Kindergarten — Die Jadekinder, in der Jadengasse 17.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Kindergarten, der etwas mehr dem Zeitgeist entspricht? Ja, das gibt's! Obfrau und Leiterin des Kindergarten Jadekinder, Linda Selmi, wollte frischen Wind in die Welt der Wiener Kindergärten bringen und ihr eigenes Ding durchziehen. Dieses Jahr hat sie sich ihren Traum erfüllt und ein Kinderparadies der etwas anderen Art eröffnet. "Ich bin jetzt seit mittlerweile zehn Jahren als Kindergartenpädagogin tätig. Auch meine Mutter leitet zwei Kindergärten, ich bin quasi damit aufgewachsen", so Linda Selmi.

"Der Druck, die Kinder rechtzeitig auf die Schule vorzubereiten war groß, für alle: Eltern, Kinder und Pädagogen. Der Fokus lag immer darauf, was ein Kleinkind in einem gewissen Alter bereits können muss." Selmi wollte weg vom Leistungsdruck: Als Kindergartenpädagogin legt sie Wert auf gesundes Körperbewusstsein, Ernährung und Selbstliebe. "Ich war nie ein Fan von geliefertem Essen und koche alles selbst für die Kinder. Gelegentlich machen wir auch Yoga und gehen gemeinsam mit unserem Lastenfahrrad einkaufen, damit die Kleinen wissen, wo ihr Essen herkommt." Sie ist der Meinung, dass Kinder, die ihre Stärken kennen, voller Selbstbewusstsein den Übergang vom Kindergarten in die Volksschule meistern. "Unsere Mal- und Turnräume sind groß, hell, nicht überladen und für die Kinder jederzeit frei zugänglich." Für ausreichend Bewegung wird gesorgt. Bei jedem Wetter werden Ausflüge gemacht. "Unser Standort ist wirklich ideal, da wir den Tiergarten, das Technische Museum und den Auer-Welsbach-Park in der Nähe haben."

Linda Selmi (li.) hat sich ihren Traum vom eigenen Kindergarten erfüllt.  | Foto: Jadekinder
  • Linda Selmi (li.) hat sich ihren Traum vom eigenen Kindergarten erfüllt.
  • Foto: Jadekinder
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Es hat sich gelohnt"

Sechs Monate hat sie an der Verwirklichung ihrer Ziele gearbeitet. Auch zahlreiche Tränen sind geflossen. "Die Vorbereitungen waren sehr anstrengend. Umso mehr freut es mich, dass ich die Tore nun endlich öffnen kann. Momentan bin ich noch auf der Suche nach Kindern von drei bis sechs Jahren und freue mich über Anfragen."

Es sind vor allem junge Eltern, die ihr Kinderparadies zu schätzen wissen und die gleichen Werte teilen. "Was wir als Privatkindergarten anbieten, ist vegane bzw. vegetarische Ernährung, wenn das Eltern wünschen. Das gibt es in Wien äußerst selten." Schmuckstück des Jadekindergarten ist der Innenhof, in dem in Zukunft auch ein Hochbeet entsteht, das die Schützlinge selbst bepflanzen und pflegen dürfen. "Das positive Feedback der Kinder und Eltern zeigt mir, dass meine Arbeit relevant ist. Ich bin froh, dass ich diesen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt habe. Es war die richtige Entscheidung."

Zur Sache
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr und Freitag von 7 bis 17 Uhr. Anmeldungen unter: 0660/728 74 69 sowie unter anmeldung@jadekinder.at

Linda Selmi (li.) hat sich ihren Traum vom eigenen Kindergarten erfüllt.  | Foto: Jadekinder
430 Quadratmeter stehen den 60 Kindern zum Austoben zur Verfügung. Linda Selmi freut sich über Anfragen der Eltern.  | Foto: Jadekinder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.