Expansion fortgesetzt
Wintersteiger übernimmt mehrheitlich deutschen Maschinenbauer

Christoph Heermann,  Florestan von Boxberg, Markus Bleher.
 | Foto: ©wintersteiger
  • Christoph Heermann, Florestan von Boxberg, Markus Bleher.
  • Foto: ©wintersteiger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Die Wintersteiger AG mit Hauptsitz in Ried hat mit 1. Jänner 2022 die Mehrheit an der Heermann Maschinenbau GmbH, kurz HEMA, in Frickenhausen bei Stuttgart in Deutschland übernommen. 

RIED/ FRICKENHAUSEN. HEMA entwickelt, produziert und vertreibt mit rund 50 Mitarbeitern Bandsägen für nahezu alle Werkstoffe und Anwendungsbereiche. Besonderer Schwerpunkt sind Lösungen für das Auftrennen von Leichtbau-Materialien sowie von Dämmstoffen. Die Exportquote des Unternehmens liegt bei rund 90 Prozent. 2020 betrug der Umsatz rund 8,5 Millionen Euro. Die Lösungen der HEMA ergänzen das Wintersteiger Produktportfolio in der Division Woodtech, in welcher Dünnschnitt-Sägemaschine, Sägeblätter, mobile und stationäre Sägewerke, Automatisierungslösungen und Anlagen für die Holzausbesserung produziert werden, perfekt.

Marke bleibt erhalten

„Mit dem Zukauf setzt Wintersteiger weiter stark auf Wachstum. Wintersteiger wird am Standort Frickenhausen und an der starken Marke HEMA festhalten“, so Florestan von Boxberg, Vorstandsvorsitzender der Wintersteiger AG. Markus Bleher und Christoph Heermann, geschäftsführende Gesellschafter von HEMA, werden auch weiterhin in der Geschäftsleitung des 100 Jahre alten Unternehmens bleiben. Grund für den Anteilsverkauf ist vor allem die schnellere Expansion am internationalen Markt, die durch Wintersteiger möglich wird.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.