Expansion fortgesetzt
Wintersteiger übernimmt mehrheitlich deutschen Maschinenbauer

- Christoph Heermann, Florestan von Boxberg, Markus Bleher.
- Foto: ©wintersteiger
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Die Wintersteiger AG mit Hauptsitz in Ried hat mit 1. Jänner 2022 die Mehrheit an der Heermann Maschinenbau GmbH, kurz HEMA, in Frickenhausen bei Stuttgart in Deutschland übernommen.
RIED/ FRICKENHAUSEN. HEMA entwickelt, produziert und vertreibt mit rund 50 Mitarbeitern Bandsägen für nahezu alle Werkstoffe und Anwendungsbereiche. Besonderer Schwerpunkt sind Lösungen für das Auftrennen von Leichtbau-Materialien sowie von Dämmstoffen. Die Exportquote des Unternehmens liegt bei rund 90 Prozent. 2020 betrug der Umsatz rund 8,5 Millionen Euro. Die Lösungen der HEMA ergänzen das Wintersteiger Produktportfolio in der Division Woodtech, in welcher Dünnschnitt-Sägemaschine, Sägeblätter, mobile und stationäre Sägewerke, Automatisierungslösungen und Anlagen für die Holzausbesserung produziert werden, perfekt.
Marke bleibt erhalten
„Mit dem Zukauf setzt Wintersteiger weiter stark auf Wachstum. Wintersteiger wird am Standort Frickenhausen und an der starken Marke HEMA festhalten“, so Florestan von Boxberg, Vorstandsvorsitzender der Wintersteiger AG. Markus Bleher und Christoph Heermann, geschäftsführende Gesellschafter von HEMA, werden auch weiterhin in der Geschäftsleitung des 100 Jahre alten Unternehmens bleiben. Grund für den Anteilsverkauf ist vor allem die schnellere Expansion am internationalen Markt, die durch Wintersteiger möglich wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.