Neuer Geschäftsbereich
Wintersteiger bietet neuen "Bike Service" an

- Daniel Steininger, Leitung Geschäftsfeld Sports präsentierte im Livestream den neuen Geschäftsbereich „Bike Services“.
- Foto: Wintersteiger
- hochgeladen von Lisa Nagl
Per Livestream launchte die Wintersteiger AG den neuen Geschäftsbereich „Bike Services“.
RIED. Der „Bike Boom“ ist bei Wintersteiger schon länger ein wichtiges Thema. Nach zweijähriger Marktrecherche und Analyse sowie der Produktentwicklung hat das Unternehmen jetzt den Zeitpunkt für den Einstieg in den neuen Geschäftsbereich „Bike Services“ gewählt. Das Produktprogramm gliedert sich in die vier Bereiche reinigen, trocknen, lagern und verwalten.
Automatische Fahrradreinigung
Hochwertige Fahrräder wurden bisher hauptsächlich manuell gereinigt. Für die Fahrradreinigung bietet Wintersteiger nun zwei verschiedene Reinigungsanlagen. „Mit der automatischen Fahrradreinigung werden neue Geschäftsmodelle möglich. Jeder Fahrradhändler kann mit dem Zusatzangebot Fahrradwäsche für zusätzliche Kundenzufriedenheit sorgen,“ erklärt Daniel Steininger, Leitung Geschäftsfeld Sports bei Wintersteiger. Mit den Anlagen wird die Fahrradreinigung standardisiert und automatisiert. Dies ist nicht nur für den Sportfachhandel interessant, sondern auch für Tankstellen, Bike Parks, Hotels mit Leihrädern oder Tourismusregionen.
Lösung für Mitarbeiter
Zusätzlich zum Sportfachhandel möchte Wintersteiger zukünftig Firmen ansprechen, deren Mitarbeiter vermehrt mit dem Rad zur Arbeit kommen. Hier bietet Wintersteiger Lösungen für die professionelle und hygienische Trocknung von Sportbekleidung und Schuhen bis hin zur Planung und Einrichtung von Sozialräumen. Für das Lagern von Fahrrädern hat Wintersteiger das stabile Easystore Fahrrad-Hängesystem entwickelt. Es kann an der Wand und an der Decke montiert werden und nutzt den Raum optimal aus.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.