Regionalitätspreis 2023
RepeatCo: Fahrradreparatur-Café in Ried

Ein Mann, zwei Leidenschaften: Sebastian Stacher verbindet Gastronomie und Fahrradwerkstatt. Aus dem "Bistro Cena" wurde das Bike-Café "RepeatCo". Der Name setzt sich aus den Worten #repair, #eat und #coffee zusammen. | Foto: Stacher
10Bilder
  • Ein Mann, zwei Leidenschaften: Sebastian Stacher verbindet Gastronomie und Fahrradwerkstatt. Aus dem "Bistro Cena" wurde das Bike-Café "RepeatCo". Der Name setzt sich aus den Worten #repair, #eat und #coffee zusammen.
  • Foto: Stacher
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Sebastian Stacher vereinbart seine zwei Leidenschaften mit einem Reparatur-Café "der besonderen Art –"RepeatCo": In seinem ehemaligen "Bistro Cena" in der Schwanthalergasse in Ried bietet der Lohnsburger nicht nur regionale Drinks und Snacks an, sondern auch Fahrradreparaturen. Für seine Idee wurde er nun für den Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie Gastronomie nominiert.

OÖ. Regional und aus einer Hand – so lässt sich "RepeatCo" beschreiben. Der 44-Jährige ist seit Jahrzehnten erfolgreicher Gastronom und passionierter Radfahrer: "Irgendwann kam der Punkt, wo ich merkte, dass ich gerne beide Leidenschaften auch beruflich miteinander verknüpfen möchte", sagt Stacher. Also beschloss er während der Corona-Zeit eine Ausbildung zum Fahrradmechaniker zu machen. Aus dem "Bistro Cena" wurde dann das Bike-Café "RepeatCo". Der Name setzt sich aus den Worten #repair, #eat und #coffee zusammen.

Fahrradreparaturen: Annahme im Lokal

Seit mehr als zwei Jahren bietet der geschickte Gastronom nun auch in seinem Lokal "RepeatCo" Fahrradreparaturen an.:

"Kleinigkeiten, wie einen Patschen, Schaltung oder Bremse einstallen, repariere ich sofort. Aufgrund des hohen Aufkommens habe ich meine Werkstatt nach Lohnsburg verlegt, wo ich Service und aufwendigere Reparaturen erledige. Annahme und Abholung erfolgen aber bei mir im Lokal. Bei einem gemütlichen Drink kann man sich dann gleich noch erklären lassen, was beim Fahrrad gemacht wurde," erzählt der RepeatCo-Chef. 

Zusätzlich zu der Werkstatt ist Stacher mittlerweile auch einer von zwei "Koba"-Händlern in Österreich. Und auch da  setzt er wieder auf Service in der Region: Diese speziellen, limitierten High End Bikes aus der Schweiz werden von ihm persönlich abgeholt und an den Käufer zugestellt.

Lokales im Lokal

Regional sieht auch die Karte aus: Rieder Bier, hausgemachte Säfte, Gebäck vom Lohnsburger Bäcker und Biokaffee von  der Rösterei Kurt Traxl. Zudem gibt es auch immer frisch zubereitete saisonale Speisen. Am Abend lädt das Bistro zum Verweilen bei einem guten Glas Wein von österreichischen Winzern ein. Stacher legt Wert darauf, dass sein Angebot qualitativ und regional ist. 

Der Regionalitätspreis

Die BezirksRundSchau sucht die Starkmacher und Local Heroes der Regionen. Egal ob außerordentliche Projekte, engagierte Unternehmen oder regionale Initiativen: Wir rücken jene ins Rampenlicht, die sich um die Wertschöpfung in den Regionen verdient gemacht haben.

Einreichungen sind in folgenden Kategorien möglich: "Dienstleistung und Handel", "Industrie", "Handwerk und Gewerbe", "Vereine/Institutionen/Behörden", "Tourismus", "Gastronomie", "Land- und Forstwirtschaft" und "Mobilität & erneuerbare Energie". An der Kür des Siegers der Kategorie "Regional & Digital" kannst auch du teilnehmen – per Online-Voting.

MeinBezirk.at/Regionalitätspreis-OÖ


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.