Erfreuliche Bilanz
Messe Ried erzielt zweitbestes Ergebnis der letzten zehn Jahre

- Messedirektor Helmut Slezak präsentierte die Messebilanz.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Messe Ried zieht erfreuliche Bilanz. In Summe mit dem Ergebnis von 2023 – es werden immer "große Messejahre", welche die Rieder Messe und das Volksfest beinhalten, gemeinsam mit "kleinen" Messejahren gemeinsam bilanziert – konnte daher ein positives Ergebnis von rund 180.000 erzielt werden. Das ist das zweitbeste Ergebnis der letzten zehn Jahre.
RIED. Bei der Gemeinderatssitzung am 25. April 2025 präsentierte Messedirektor Helmut Slezak die von der Firma Attestor Wirtschaftsprüfung GmbH geprüfte Bilanz 2024. Die Bilanzbeschlüsse der stadteigenen Betriebe brauchen für ihre Genehmigung durch die Generalversammlung, dem Bürgermeister, einen Beschlusses des Gemeinderates. Das Ziel, im Zwei-Jahresrythmus ein positives Ergebnis zu erzielen, wurde wieder erreicht, obwohl dieBetriebsleistung unter den ursprünglichen Planzahlen liegt.
Der Grund: die Music Austria 2024 war ursprünglich mit 300.000 Erlöse geplant, konnte mangels Ausstellerinteresse aber nicht durchgeführt werden. Ohne Music Austria würde das Ist-Ergebnis um rund 130.000 höher als die Planzahlen sein, weil sowohl die Haus & Bau als auch diverse
Gastveranstaltungen um je 50.000 Euro höhere Erlöse eingebracht haben.
Dank für Engagement und Einsatz
Der Personalaufwand liegt rund 80.000 Euro und die Mieten um rund 10.000 Euro unter den Planzahlen.Auch die Kosten für Beratung oder Instandhaltung waren niedriger als geplant. Zusammengefasst fällt das Ergebnis 2024 um rund 170.000 Euro besser als geplant
aus. In Summe mit dem Ergebnis von 2023 konnte daher ein positives Ergebnis von rund 180.000 erzielt werden. "Summa Summarum sind wir sehr zufrieden. Dies ist das zweitbeste Ergebnis der letzten zehn Jahre", so Helmut Slezak. Bürgermeister Bernhard Zwielehner: "Der Generalversammlung ist bewusst, dass es in Österreich fast keine Messe gibt, die sich selber trägt. Danke für euren Einsatz. Ich freue mich schon auf eine positive Weiterentwicklung des Messestandortes!“ Sport-Stadtrat Sebastian Forstner bedankte sich bei Slezak vor allem für die Durchführung der Sportmesse. "Es ist eine Freude, was da geleistet wird", so Forstner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.