Wintersteiger
Luftreinigungs-Würfel sagt Bakterien & Viren den Kampf an

- Wintersteiger CEO Florestan von Boxberg (rechts) und Daniel Steininger (General Manager) präsentieren stolz die Innovation Cubusan.
- Foto: Wintersteiger
- hochgeladen von Lisa Nagl
Wintersteiger hat ein Luftreinigungsgerät entwickelt, das mit kaltem Plasma bis zu 99,99 Prozent aller Bakterien, Pilzsporen und Viren – einschließlich des Corona-Virus – aus der Raumluft entfernt.
RIED. Bei Wintersteiger laufen die Geräte bereits seit November auf Hochtouren. „In unseren Besprechungsräumen verwenden wir bereits seit einigen Monaten voll funktionstüchtige Prototypen“, betont Daniel Steininger, General Manager Division Sports & Hygiene bei Wintersteiger. „Seither können wir unsere Besprechungen wieder ohne Masken abhalten und müssen uns nicht mehr vor Infektionen fürchten. Die Fakten sprechen für sich: Wir hatten bisher keine einzige Ansteckung mit Corona in einem Meeting.“
Gemeinsam mit der zur Wintersteiger Gruppe gehörenden STA GmbH aus Altach und externen Forschungspartnern wurde das Luftreinigungsgerät Cubusan CP-120 nach nur sechs Monaten Entwicklungszeit zur Serienreife geführt. Bis Ende April 2021 können die ersten 5.000 Geräte produziert und ausgeliefert werden. Danach wird die Kapazität sukzessive auf 10.000 bis 15.000 Stück pro Monat hochgefahren.
Einfache Handhabung
Ein Gerät schafft einen Raum mit einer Fläche von etwa 50 Quadratmeter oder 120 Kubikmeter, in größeren Räumen können beliebig viele Würfel aufgestellt werden. „Dank seiner einfachen Handhabung und dem hohen Wirkungsgrad wird unser neuer Luftreinigungs-Würfel überall dort wertvolle Dienste leisten, wo Menschen in geschlossenen Räumen zusammentreffen“, so Steininger. „Ich denke da etwa an Besprechungs- und Seminarräume, Klassenzimmer oder Wartezimmer, aber auch an Geschäfte, Restaurants und Aufenthaltsräume von Alten- und Pflegeheimen. Wir sind davon überzeugt, dass wir dort mit dem Cubusan einen wichtigen Beitrag zu geringeren Infektionszahlen leisten können.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.