Anzeige

Grünseis GmbH
Dein Job voll Freude wartet

Kollegial, hilfsbereit, freundschaftlich. Im Team von „Grünseis Installateur und Baddesigner“ stehen Wertschätzung und Zusammenhalt an erster Stelle. Komm auch du an Bord! | Foto: Grünseis
  • Kollegial, hilfsbereit, freundschaftlich. Im Team von „Grünseis Installateur und Baddesigner“ stehen Wertschätzung und Zusammenhalt an erster Stelle. Komm auch du an Bord!
  • Foto: Grünseis
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Eine Lehre bei Grünseis ist bunt und gut bezahlt. Unbezahlbar ist das tolle Team, das auf dich wartet.

Bei Grünseis stehen Teamwork, Wertschätzung und Zusammenhalt an erster Stelle. In diesem lässigen Team wird deine Zukunft einfach bunt, denn hier hat deine berufliche Reise keine Endstation. Dein Job in einer der innovativsten Branchen ist absolut krisensicher, denn ein guter Handwerker wird niemals digitalisiert. Vom Rohbau über modernste Heizsysteme hin zum Traumbad – du machst Menschen glücklich und dich selbst stolz. Zu Recht, denn Installateur sein heißt nicht nur Rohre verlegen, sondern edles Design und erneuerbare Energie zu leben. Neben fairer Bezahlung werden Lehrlinge mit einer lukrativen Montage-Zulage und coolen Events belohnt.

Über Grünseis

Egal, ob Biomasse, Wärme-pumpen oder Solaranlagen: Das Grünseis-Team findet, plant und realisiert je nach Kundenwunsch das ideale Heizsystem. Nach dem Motto „Gebäudetechnik intelligent geregelt“ bietet das Unternehmen auch Heizungsregelung, Solar-, Kühlkreis- und Lüftungsregelung, Gebäudeautomation und Energiemanagement an. Weiters entwerfen die Baddesigner Traumbäder nach individuellen Vorstellungen und bieten Service sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten an.

Grünseis GmbH
Lindenweg 12, 4921 Hohenzell
07752/ 83458 -0,
office@gruenseis.at
www.gruenseis.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.