SV Ried
Rieder Wikinger laden Nachwuchskicker zu Kids-Camp

Die Rieder Wikinger laden 2023 wieder fußballbegeisterte Kinder ins Kids-Camp. | Foto: SVR/Schröckelsberger
  • Die Rieder Wikinger laden 2023 wieder fußballbegeisterte Kinder ins Kids-Camp.
  • Foto: SVR/Schröckelsberger
  • hochgeladen von Linda Gufler

Bereits zum sechsten Mal organisiert die SV Ried in den Oster- und Sommerferien 2023 die Wikinger-Kids-Camps.

RIED. Fußballbegeisterte Kinder zwischen sechs und 13 Jahren erwarten ein professionelles Training mit den SVR-Nachwuchstrainern, ein Abschlussturnier und viel Spaß mit Gleichgesinnten. „Die Nachfrage nach den Fußballcamps ist sehr groß, weshalb wir auch 2023 wieder zu Ostern und im Sommer Camps veranstalten“, betont Tim Entenfellner, der bei der SV Ried die Camps organisatorisch leitet.

Kleine Kicker ganz groß

„Die Kinder können sich bei unseren Wikinger-Kids-Camps wie die Profis fühlen. Sie bekommen ein offizielles Hummel-Trainings-Outfit und auch Besuche der SVR-Profis bei den Trainings stehen auf dem Programm. Der Fußball steht zwar im Mittelpunkt der Camps, wir wollen aber auch die Entwicklung der Persönlichkeit und das soziale Verhalten der Kinder fördern." Respektvolles Miteinander sowie Werte wie Fairness, Toleranz und Willensstärke nehmen einen besonderen Stellenwert ein. Die Kinder werden von 9 bis 16 Uhr betreut, inklusive Verpflegung. 

Camp-Termine

Das dreitägige Osterferien-Camp findet von 5. bis 7. April in Ried statt und kostet 169 Euro. Von 10. bis 14. Juli geht das fünftägige Sommerferien-Camp, ebenfalls in Ried, über die Bühne und kostet 249 Euro. Nähere Informationen sowie Anmeldungen zu den Camps unter www.svried.at oder office@akaried.at oder via Telefon unter +43 (0)7752 88164.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.