Günter Huber aus Mehrnbach
Neuer Konsulent für den Sport in Oberösterreich

Günter Huber wurde aufgrund seines großen Engagements für den Sport der Titel Konsulent verliehen. | Foto: OÖ Seniorenbund
  • Günter Huber wurde aufgrund seines großen Engagements für den Sport der Titel Konsulent verliehen.
  • Foto: OÖ Seniorenbund
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

LINZ, MEHRNBACH. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete zehn neue Konsulenten für den Sport in Oberösterreich aus, darunter auch Günter Huber aus Mehrnbach.

„Die Anerkennung der großartigen Leistungen unserer Ehrenamtlichen im Sport ist uns ein großes Anliegen. Daher haben wir nun wieder zehn Persönlichkeiten aus dem Sportland Oberösterreich für ihre Verdienste mit dem Titel ‚Konsulent der OÖ Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich‘ gewürdigt“, so Achleitner. 

Großes Engagement

Günter Huber ist Landesvorstandsmitglied und ehemaliger Rieder Bezirksobmann des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Der Funktionär leitete über zehn Jahre hinweg die Sportagenden der Seniorenorganisation. Unzählige Aktivitäten und Sportveranstaltungen wurden unter seiner Leitung durchgeführt. Zudem bildete er in seiner aktiven Zeit über 480 Übungsleiter aus, die in ihren Ortsgruppen für regelmäßige Bewegungseinheiten sorgen. Um dieses ehrenamtliche Engagement zu würdigen, wurde ihm im Beisein von Seniorenbund-Landesobmann  Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer  Franz Ebner von Landesrat Markus Achleitner dieser Ehrentitel verliehen. 

Säulen der Gesellschaft

„Den Beitrag, den Günter Huber in den letzten Jahren für den OÖ Seniorenbund geleistet hat, kann man nicht genug schätzen. Es freut uns, dass auch das Land Oberösterreich diese Leistung für das Vereinswesen, nicht als selbstverständlich hinnimmt", so Pühringer. „Die Arbeit und den Einsatz unserer Ehrenamtlichen im Sport zu würdigen, das ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Sportvereine und Sportverbände sind eine zentrale Säule unserer Gesellschaft – sie bieten Heimat für alle Generationen, vom Kinderturnen bis zum Seniorensport", betont Achleitner.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.