Fachschule Ried
Zukunftsorientierte Vertiefung „Ordinations- und Patientenmanagement“

Direktorin Margit Parzer mit Schüler*innen der 1. Fachschulklasse | Foto: HBLW | FW Ried
  • Direktorin Margit Parzer mit Schüler*innen der 1. Fachschulklasse
  • Foto: HBLW | FW Ried
  • hochgeladen von Margit Parzer

Die neue Vertiefung "Ordinations- und Patientenmanagement" an der Fachschule in Ried ist mittlerweile erfolgreich gestartet und trifft den Puls der Zeit. AbsolventInnen steht durch die gezielte Ausbildung der Weg in medizinische Assistenzberufe und Pflegeberufe offen. Zudem verfügen sie über zwei abgeschlossene Berufsausbildungen als Bürokauffrau/-mann sowie Restaurantfachfrau/-mann.

Die Fachschule zeichnet sich durch eine weitreichende Vorbereitung für medizinische Assistenzberufe und Pflegeberufe aus, insbesondere für die

Ordinationsassistenz
• Pflegeassistenz
• Pflegefachassistenz

Schnellster Weg zum Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege – ohne Matura

Wer unmittelbar nach der 3-jährigen Fachschule die Teilprüfungen aus der Studienberechtigungsprüfung in Biologie und Englisch ablegt, kann sogar schneller mit dem Bachelor-Studium „Gesundheits- und Krankenpflege“ beginnen als MaturantInnen.

Starker Praxisbezug

Unsere SchülerInnen schätzen die praxisnahe Ausbildung“, so Direktorin Margit Parzer. Uns ist wichtig, dass sie bereits in den 3 Jahren an unserer Schule wertvolle Erfahrungen im medizinisch-sozialen Bereich und anderen möglichen Berufsfeldern sammeln. Dies hilft ihnen auch dabei, die richtige Entscheidung bei der späteren Berufswahl zu treffen.“

Das 2-monatige Pflichtpraktikum zwischen der 2. und 3. Klasse können die SchülerInnen je nach Interesse im Bereich der Gesundheits-/Sozialeinrichtungen, Wirtschaft, Verwaltung oder Tourismus absolvieren.

Erwerb interessanter Zusatzqualifikationen

Die SchülerInnen erwerben im Rahmen ihrer Ausbildung eine Reihe an Zertifikaten (Erste-Hilfe-Kurs, Pflegefit- und Babyfit-Kurs) und nehmen an sozialen Projekten und Bewerben teil (z.B. Erste-Hilfe-Landesbewerb).

Zwei abgeschlossene Lehrberufe

¬Mit der Fachschule können die AbsolventInnen zwei abgeschlossene Lehrberufe (Bürokauffrau/-mann sowie Restaurantfachfrau/-mann) vorweisen und sind somit auch bestens für einen Bürojob oder einen Job in der Gastronomie gerüstet. Bei vielen anderen Lehrberufen gibt es die Möglichkeit zur Anrechnung von Ausbildungszeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist neben dem Mindestalter von 17 bzw. 18 Jahren oftmals auch Voraussetzung für eine weitere Ausbildung im Gesundheitsbereich.

Nähere Informationen zur Fachschule mit der Vertiefung „Ordinations- und Patientenmanagement“ finden Sie unter www.hblw-ried.at. Frau Seifried nimmt unter 07752 | 84451 Anmeldungen zu den Workshops für SchnupperschülerInnen jederzeit gerne entgegen.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.