"Schmäh Feuerwerk der Extraklasse" in Mettmach
Mike Supancic - „GRAND-HOTEL SUPANCIC“

Treffen Sie einen handzahmen Gangsterrapper, den Bergdoktor aus dem Seewinkel, einen preisgekrönten Aluhutträger und andere Stammgäste im außergewöhnlichen „Grand-Hotel Supancic“!  | Foto: Ludwig Rusch
  • Treffen Sie einen handzahmen Gangsterrapper, den Bergdoktor aus dem Seewinkel, einen preisgekrönten Aluhutträger und andere Stammgäste im außergewöhnlichen „Grand-Hotel Supancic“!
  • Foto: Ludwig Rusch
  • hochgeladen von Manuel Berrer

Freuen Sie sich auf die Doku über das wohl unbekannteste Spitzenhotel der Welt. Am 19. November erwartet die Besucher im Gasthaus Stranzinger auf Einladung des Mettmacher Kulturvereins KiMM mit „Grand-Hotel Supancic“ ein „Schmäh Feuerwerk der Extraklasse“ (NÖN):

Die einzigartige Belegschaft dieses liebenswerten Mehrsternetempels packt ihre geheimsten
Erinnerungen und Geschichten über Alpha und Omega Promis, Menschen am Rande des
Nervenzusammenbruchs und Sergeant Bastis Lonely Handybussi Band aus.
Im Grand-Hotel Supancic können sie auf einer Zeitreise durch die Musikgeschichte im
Schatten Coronas von Walter von der Vogelweide über Arnold Schönberg bis hin zu Wellerman surfen.
Hier wurde Bob Dylan nicht zum ersten Mal zum Trickbetrüger, hier logierte der allernetteste
aller Gangsta-Rapper und hier entstanden die glaubwürdigsten Verschwörungstheorien seit
der Kinderinsel von Hillary Clinton.
Aber auch Düsteres und Rabenschwarzes ist hier geschehen: So mancher Leiharbeiter sang
seinen Blues, Aluhutträger dienten als Blitzableiter und die Canasta-Runde Ternitz stürzte sichins Verderben.
Buchen auch Sie rechtzeitig Ihren Aufenthalt im Grand-Hotel Supancic und checken Sie ein!
Regie: Nadja Maleh

Mike Supancic
"Grand-Hotel Supancic", Kabarett

Samstag, 19.11.2022
Mettmach, Gasthaus Stranzinger
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Preis VVK: € 24,-
Karten gibt es bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen
sowie bei KiMM Vereinsmitgliedern
Infos auf www.KIMM.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.