Spendenaktion in der Kompass Schule
720 Euro für Esel, Hühnerschar und Hilfspaket

Die Kinder sind stolz auf die großzügige Spende, die sie erarbeitet haben. | Foto: Kompass Schule
  • Die Kinder sind stolz auf die großzügige Spende, die sie erarbeitet haben.
  • Foto: Kompass Schule
  • hochgeladen von Claudia Ender

Die Kinder der Kompass Schule waren während der Fastenzeit fleißig am Basteln und Backen. Anschließend durften Eltern und Verwandte aus einer großen Auswahl an selbstgemachten Schmuckstücken und Esswaren auswählen und drei verschiedene Projekte mit ihren Spenden unterstützen.
Es gab wunderschön gestaltete Vasen mit Blumenschmuck, bunte Schlüsselanhänger, mit Schokolade gefüllte Papierosterhasen, schön gestaltete Gläser mit leckeren Osterkeksen, und Sommerblumen Sämlinge im frühlingshaften Übertopf.
Der stolze Erlös von 720 Euro kommt drei Projekten der Caritas zugute. Die Kinder der Volksschule sammelten für einen Esel, der Frauen in Afrika von ihrer harten Arbeit – wie Wasser holen – entlasten wird. Die Kinder der Mittelschule entschieden sich für eine Hühnerschar für Frauen, die das Einkommen der Hühnerzucht in die Ausbildung ihrer Kinder stecken möchten. Die Jugendlichen unterstützen die Finanzierung eines Hilfspaketes für syrische Kinder (Lebensmittel, medizinische Betreuung, …).
Es war schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder und Jugendlichen sich für „ihr“ Hilfsprojekt einsetzten und dabei Menschen in schwierigen Lebenssituationen Hoffnung geben.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.