Ort im Innkreis
Woodstock der Blasmusik 2020 abgesagt

Das Woodstock der Blasmusik mit der großen Jubiläums-Feier wird auf 2021 verschoben. | Foto: Klaus Mittermayr
  • Das Woodstock der Blasmusik mit der großen Jubiläums-Feier wird auf 2021 verschoben.
  • Foto: Klaus Mittermayr
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Das Woodstock der Blasmusik 2020 wird abgesagt, die Feier zum zehnjährigen Jubiläum in das Kalenderjahr 2021 verschoben.

ORT. „Verständlicherweise gibt es seitens der nationalen Entscheidungsträger keine Genehmigung für Großveranstaltungen bis Ende Juni. Viel zu groß sind die Schwierigkeiten in ihrer Gesamtheit. Vergleichsweise sind wir nur ein ganz kleines Vergnügungsrädchen im großen System des Daseins“, so Veranstalter Simon Ertl. Er ergänzt: „Eine Absage gerade im Jubiläums-Jahr ist für das gesamte Team mehr als schmerzlich, aber Gesundheit geht vor. Daher stehen wir zu 100 Prozent hinter der Entscheidung der Regierung.“

Jubiläums-Feier verschoben

Hätte man Gründer und Veranstalter Simon Ertl vor zehn Jahren gefragt, wie es mit dem Woodstock der Blasmusik im Jahr 2020 aussieht – er hätte wohl kaum das gesagt, was jetzt Realität ist: 65.000 Besucher an einem Wochenende, 17.000 Musiker beim jährlichen Gesamtspiel, 140 Bands und mehr als 1.200 Musikanten auf sechs Bühnen versammelten sich zuletzt während vier Festivaltagen in der Woodstock Arco Area in Ort im Innkreis. 2020 würde sich das Festival zum zehnten Mal jähren – ein Grund um zu Feiern! Nun steht man wegen der Covid-19 Krise allerdings vor der Veranstaltungsabsage. "2021 wird die Feier aber mit vollem Programm nachgeholt", versichert das Woodstock-Team. Denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so wird versucht das komplette Line-Up und alle für die Jubiläumsfeier geplanten Überraschungen ins nächste Kalenderjahr zu schieben und nach der Krisen-Zeit umso ausgelassener zu feiern.

Tickets behalten ihre Gültigkeit

Nachdem etliche Ticketkategorien für 2020 schon ausverkauft sind, behalten alle erworbenen Tickets ihre Gültigkeit für das Jahr 2021 (Termin: Do. 1. bis So. 4. Juli 2021). Diese Gültigkeit umfasst uneingeschränkt alle Festivalpässe, Tagestickets, Upgrades, Stellplätze und Unterkünfte am Gelände.Wer seine Karten aber trotzdem zurückgeben möchte, kann dies ab 4. Mai 2020 unter www.woodstockderblasmusik.at tun.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.