Reichersberg
Wirbel um Straßen- und Hausschilder

- Die neuen Straßenschilder in Reichersberg.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
REICHERSBERG. Voriges Jahr wurde in der Gemeinde Reichersberg der Prozess in Angriff genommen, die Straßen mit eigenen Straßennamen und dadurch die Häuser mit neuer Beschilderung zu versehen. Da bei allen Schildern das Wort Straße mit Doppel-S geschrieben wurde, meldeten sich nun einige Bürger bei der BezirksRundschau. Ihr Anliegen: Ein Austausch der Schilder durch die Gemeinde, was derzeit allerdings nicht geplant ist.
Rückblick
Bis voriges Jahr gab es in Reichersberg keine Straßennamen, nur Hausnummern. Wurde ein neues Haus errichtet, erhielt es einfach die nächstfolgende Hausnummer. Die Folge: Häuser mit hohen Nummern befanden sich neben Häusern mit niedrigen Nummern. Dieses "Kreuz und Quer" sorgte besonders bei Auswärtigen für Verwirrung. Um wieder Ordnung zu schaffen, wurden Straßennamen eingeführt. Zahlreiche Bürger von Reichersberg sprachen sich in einer Umfrage dafür aus und beteiligten sich auch beim Namensfindungsprozess. Für jeden Straßennamen gab es ein eigenes Treffen, zu welchem die jeweiligen Bewohner eingeladen wurden. Nachdem die Namen feststanden, mussten sie noch den Gemeinderat passieren und von einer Behörde in Wien bestätigt werden. Sämtliche Stellen gaben ihr OK. Als die neuen Straßen- und Hausschilder montiert wurden, staunten einige Reichersberger allerdings nicht schlecht: Das Wort Straße wurde immer als „Strasse“ geschrieben. Einige Einwohner, die in einem orthographisch richtig beschilderten Haus wohnen wollen, haben sich aus Eigeninitiative heraus bereits neue Schilder anfertigen lassen. Kostenpunkt: rund 50 Euro. Ihr eigentliches Ziel wäre aber ein kompletter Austausch sämtlicher Schilder in Reichersberg durch die Gemeinde. Dieser Schritt ist allerdings derzeit nicht geplant: „Es stimmt nicht, dass die Schilder falsch sind, denn bei Straßennamen ist man an keine Rechtschreibregel gebunden. Die Schreibweise wurde auch von keiner Stelle beanstandet. Weiters wurden die neuen Adressen der Bürger schon weiter gemeldet. Ob in Zukunft hier noch einmal etwas geändert wird, kann ich nicht sagen“, so Amtsleiterin Andrea Angerer. Die Firma Forster in Waidhofen an der Ybbs, welche die Schilder hergestellt, wollte sich zu diesem Fall nicht äußern. Nur so viel: man habe im Auftrag der Gemeinde gehandelt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.