Hilfsprojekt
Suppenküche "Mahlzeit Österreich" kocht für 450 syrische Familien

Das Hilfsprojekt "Mahlzeit Österreich" organisiert, dass in Suppenküchen für 450 syrische Familien gekocht werden kann.  | Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger
11Bilder
  • Das Hilfsprojekt "Mahlzeit Österreich" organisiert, dass in Suppenküchen für 450 syrische Familien gekocht werden kann.
  • Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

ST. MARTIN/IDLIB. Hilfsprojekt in Idlib in Syrien wächst. "Inzwischen kochen wir in Idlib in Syrien seit Ende Februar 2022 in der Küche ,Mahlzeit Österreich' für 450 Familien", berichtet Adelheid Schneilinger aus St. Martin. "Täglich holen die Kinder Essen für ihre Familien in der Suppenküche ab. Ebenso im Lager Mariam – hier werden 70 Kinder und ihre Lieben versorgt."

"Mahlzeit Österreich" hilft

Vor allem Voll- und Halbwaisen und Witwen sind auf diese Mahlzeiten angewiesen. Sie haben überhaupt keine Chance, selbst für den Lebensunterhalt, die Miete für erschreckend schlechte Unterkünfte, Medikamente und vieles mehr zu sorgen. Es gibt viel zu wenige Möglichkeiten Geld zu verdienen, die Preise für Lebensmittel steigen ständig und es gibt keinerlei staatliche Hilfe. "Rotes Kreuz, UNHCR und so weiter dürfen nicht helfen, das untersagt Assad", erklärt Schneilinger. Assad mache mit Hilfe Putins Luftwaffe den Binnenflüchtlingen täglich das Leben zur Hölle. "Freiwillige helfen mit Lebensmitteln und Medikamenten so gut sie können – auch wir, das Team von ,Mahlzeit Österreich' und Elisabeth Ziegler-Duregger mit ,Bildung bringt Frieden – URI Austria', weiß Schneilinger.

Suppenküchen von "Mahlzeit Österreich" helfen den Kindern in Idlib, Syrien. | Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger
  • Suppenküchen von "Mahlzeit Österreich" helfen den Kindern in Idlib, Syrien.
  • Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Aber bei etwa fünf Millionen Binnenflüchtlingen sei alles wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
"Sehr schmerzlich ist, dass wir nicht noch mehr Menschen das Überleben sichern können. Es würden so viel mehr Suppenküchen gebraucht", ist die Projektinitiatorin aus St. Martin überzeugt.

Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger

Neben diesen Essensausgaben hat "Mahlzeit Österreich" nun auch zwei Gemüsegärten, die für gesunde Mahlzeiten sorgen werden: "Unsere Hühner und die Hähne sorgen für frische Eier und hoffentlich auch bald für Küken. Damit wir den Kindern der zwei Schulen und den vielen Hilfe suchenden Menschen helfen können, und die regelmäßig benötigten Medikamente besorgen können, brauchen wir dringend Ihre Hilfe", ruft Schneilinger zum Spenden auf. 

Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger

Die Binnenflüchtlinge in Idlib brauchen nach elf Jahren Krieg und den ständigen Luftangriffen, die von der Welt ziemlich unbemerkt täglich stattfinden, mehr denn je Hilfe.

Helfen Sie mit!

"Geplant wäre auch ein eigenes Lebensmittelgeschäft zu eröffnen, damit wir die Lebensmittel für die Küche und die Esspakete ohne Spanne bekommen und von dem Gewinn der – zu humanen Preisen – verkauften Lebensmittel  wiederum Esspakete finanzieren können", berichtet Schneilinger von ihren Plänen. 

Leider fehle dafür noch das Startkapital. "Ein kleiner Laden wäre gefunden, Regale und Ähnliches hätten wir auch – die Miete und die erste Warenlieferung müssen wir allerdings vorfinanzieren. Daran arbeiten wir gerade", schildert die Organisatiorin aus St. Martin die Prioritäten: "Solange es oft eine Zitterpartie ist, ob die benötigte Summe für eine Woche Suppenküche und Esspakete zusammenkommt, ist die Geschäftseröffnung in der Warteschleife."

Wir Freiwilligen in Österreich und unsere ehrenamtlichen Helfer in Idlib sind für jede Hilfe dankbar, erklärt Adelheid Schneilinger.

ZUR SACHE
Spenden bitte via dem Spendenkonto bei der Sparkasse St. Martin im Innkreis.
IBAN: AT35 2032 0328 0408 6564
BIC: ASPKAT2LXXX

'Ich bin seit 2015 in der Flüchtlingshilfe aktiv'

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Ein besonderes Merkmal der emil 1868 Spirituosen ist die sogenannte "Österreich Flasche". | Foto: emil 1868
3

Genuss aus Österreich
Mit emil 1868 wird Ihr Grillabend unvergesslich!

Ein lauer Sommerabend, der Duft von Gegrilltem in der Luft und das fröhliche Beisammensein mit Freunden und Familie – so gestaltet sich der ideale Grillabend. In Österreich hat das Grillen eine lange Tradition, die durch regionale Spezialitäten und hochwertige Getränke bereichert wird. Ein besonderer Geheimtipp, um Ihren Grillabend auf ein neues Niveau zu heben, sind die edlen Spirituosen von emil 1868. Diese traditionellen Schnäpse, präsentiert in der charakteristischen "Österreich Flasche",...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.