Krankenhaus Ried
Schulter an Schulter für eine neue Lebensqualität

Die Abteilungsleiter Primar Arthur Schueler und Primar  Norbert Freund arbeiten im Bereich der Schulterchirurgie eng zusammen. | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried
  • Die Abteilungsleiter Primar Arthur Schueler und Primar Norbert Freund arbeiten im Bereich der Schulterchirurgie eng zusammen.
  • Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Schulterbeschwerden können viele Ursachen haben und ganz unterschiedliche Therapien erfordern. Wird eine Operation notwendig, sorgt im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern (BHS) Ried nun ein abteilungsübergreifendes Team von Orthopäden und Unfallchirurgen dafür, dass jeder Patient optimal versorgt wird.

RIED. Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des Menschen. Das macht sie jedoch auch besonders anfällig für Abnützung und akute Verletzungen. Manche Schulterbeschwerden lassen sich ohne Operation lindern oder beseitigen, ansonsten schlägt die Stunde der Schulterchirurgie. Je nach Ursache sind dafür die Spezialisten von Unfallchirurgie oder Orthopädie zuständig. Im Krankenhaus BHS Ried bündeln diese Abteilungen ihre Expertise jetzt in einem gemeinsamen „Schulter-Team“.

Breite Palette an Therapien

„Die Versorgung von frischen Verletzungen und Frakturen im Schulterbereich hat sich in den letzten Jahren bedeutend weiterentwickelt“, erklärt Primar Arthur Schueler, Leiter der Unfallchirurgie. Anstelle von einfachen Platten kommen heute Implantate und Schrauben mit speziellen anatomischen Eigenschaften zum Einsatz. Bei der Stabilisierung von Schultern, die zum „Auskugeln“ neigen, ist die schonende Gelenkspiegelung beziehungsweise Arthroskopie ohne große Schnitte inzwischen Standard. Bevorzugt arthroskopisch arbeiten die Orthopäden auch, um abgenützte Gelenksknorpel zu glätten und schadhafte Sehnen zu nähen.

„Bei fortgeschrittener Degeneration und starken Schmerzen geht auch im Schulterbereich der Trend zunehmend zum Implantat“,

berichtet Primar Norbert Freund. Knapp 50 Schulter-Endoprothesen haben die Fachärzte der Rieder Orthopädie im Vorjahr implantiert – weit weniger als künstliche Hüft- oder Kniegelenke, aber mit deutlich steigender Tendenz.

Nicht zu lange zuwarten

Dass man bei chronischen Schulterbeschwerden „eh nichts tun“ könne, ist ein längst überholtes Vorurteil, mit dem die beiden Primarärzte dringend aufräumen wollen: Wenn frühzeitig reagiert wird, lassen sich die Defekte meist noch arthroskopisch beheben, also schonend, mit weniger Schmerzen und einer viel kürzeren Rehabilitation schon ab dem ersten Tag nach dem Eingriff.

„Unser Schulter-Team deckt das gesamte Feld der chirurgischen Möglichkeiten bei diesem komplexen Gelenk ab. Der enge Austausch der zuständigen medizinischen Fächer sichert eine hochwertige Versorgung des Innviertels auch auf diesem Gebiet“,

unterstreicht der Ärztliche Direktor Johannes Huber.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.