B148
Mehr Lastwagen denn je trotz Fahrverbot

Das neue Lastwagenfahrverbot auf der B148 soll den Transitverkehr eindämmen.  | Foto: BRS/ Doms
3Bilder
  • Das neue Lastwagenfahrverbot auf der B148 soll den Transitverkehr eindämmen.
  • Foto: BRS/ Doms
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Das Fahrverbot für Lastwagen auf der B148 Altheimer Straße, die nicht in die Ziel- und Quellverkehrsregelung fallen, scheint nicht wirklich etwas zu bringen, im Gegenteil: Neue Daten von der Dauerzählstelle Kirchdorf am Inn zeigen im Mai und Juni 2021 einen teils erheblichen Zuwachs des LKW-Aufkommens auf dieser Straße.

REICHERSBERG. Im April 2021 fuhren in 24 Stunden durchschnittlich 3827 Lastwagen auf der B148,  im Mai 2021 waren es 3933. Im Juni war die B148 zehn Tage lang wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Trotzdem wurden in diesem Monat  durchschnittlich 3648 Lastwagen in 24 Stunden gezählt! Zum Vergleich: 2020 betrugt der höchste gemessene Wert 3444, 2019 nur 2997. 
 
Für Bürgermeister Bernhard Öttl, der selber direkt an der B148 wohnt, liegt das Problem darin, dass nach wie vor in Bayern der Lückenschluss der A94 mit der A3 fehlt. Bis Ende 2026 soll der Neubau des rund zwölf Kilometer langen Autobahnabschnittes Kirchham-Pocking fertig sein. "Dies würde bei uns eine enorme Entspannung bringen", so Öttl. Zusätzlich zum fehlenden Autobahnstück haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Urlauber sowie der Abriss einer Brücke bei Afham (Bayern) und die dadurch notwendige Vollsperre des A3 zwischen Pocking und Suben das Verkehrsaufkommen auf der B148 erhöht. Was die Lastwagen betrifft, ist Öttl der Meinung, dass es sich häufig um Transitverkehr handelt. Also genau jene Lastwagen, die eigentlich seit dem Fahrverbot hier nicht mehr unterwegs sein dürften. "Wenn ich mir die Kennzeichen anschauen, dann deuten diese auf Transit hin", so der Bürgermeister.

Lärmmessungen werden durchgeführt

Das hohe Verkehrsaufkommen an der B148 ist der Bürgerliste ProDialog schon lange ein Dorne im Auge. "In den Jahren 2020 und 2021 stieg der Schwerverkehr im 24 Stunden Schnitt um 500 Lastwagen pro Tag. Wann wird dieser Trend enden? Bisher konnten die gesetzten Massnahmen die Tendenz nicht umkehren", so Thomas Schamberger, der für ProDialog auch bei der Bürgermeisterwahl antritt.  Auf Initiative von ProDialog werden nun in den Ortschaften Hart, Kammer und Traxlham entlang den Straßen B148 und B143  vom Land Oberösterreich Lärmmessungen durchgeführt.  

Lastwagenfahrverbot auf der B148
Das neue Lastwagenfahrverbot auf der B148 soll den Transitverkehr eindämmen.  | Foto: BRS/ Doms
Bernhard Öttl, Bürgermeister von Reichersberg. | Foto: Gemeinde Reichersberg
Thomas Schamberger tritt für die Bürgerliste Prodialog bei der Bürgermeisterwahl in Reichersberg an.  | Foto: ProDialog

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.