Aurolzmünster
Letzte Chance für den Windelcontainer

- Die Zustände beim Windelcontainer in Aurolzmünster sind inakzeptabel.
- Foto: Gemeinde Aurolzmünster
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Peter Kettl, Bürgermeister von Aurolzmünster, hat in einem Facebook-Posting auf die nicht akzeptablen Zustände beim Windelcontainer hingewiesen. Einige Regeln sollen die Situation nun verbessern . Andernfalls könnte der Container bald Geschichte sein.
AUROLZMÜNSTER. Der Windelcontainer ist eine freiwillige Leistung der Marktgemeinde und dient den Bürgerinnen und Bürgern zur Entlastung der privaten Restmülltonne", erklärt Kettl. Dem Posting beigefügt war ein Foto von einem komplett überfüllten Container. "Wie Sie auf dem Bild sehen können, häufen sich die Windeln vor dem Container", so Ketll. Dies führe zu enormen Geruchsbelästigungen bei den Anrainern. Außerdem würde der Container in diesem Zustand nicht mehr von der Müllabfuhr geleert werden.
Neue Regeln
Daher wird es in Aurolzmünster nun zu einigen Änderungen kommen. "Der Conatinerplatz wird ab sofort von allen Seiten Videoüberwacht werden", kündigt Kettl an. Weiters dürfen nur ortsansässige Bürgerinnen und Bürge den Windelcontainer nutzen. Und sollte der Container voll sein, müssen die Windeln wieder mitgenommen werden und in der eigenen Restmülltonne entsorgt werden. "Bei Nichteinhaltung wird der Windelconatiner ausnahmslos zur Gänze entfernt", so Kettl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.