Inklusive optischer Inspektion
Kanalreinigungsarbeiten in Ried im Innkreis

- Die Kanalreinigungen dauern rund zwei Monate.
- Foto: PantherMedia/SonSam
- hochgeladen von Raphael Mayr
Die Braumann Tiefbau GmbH führt im Auftrag der Stadtgemeinde Ried ab dem 5. August Kanalreinigungsarbeiten und Inspektionen durch. Dadurch kann es möglicherweise zu kurzfristigen Geruchsbelästigungen kommen.
RIED IM INNKREIS. Konkret betroffen ist die Zone 2 (mittlerer Nord-Süd-Bereich der Stadt, siehe Foto). Im Zuge der Reinigungsarbeiten verweist die Stadtgemeinde auf die Möglichkeit, dass es bei Gebäuden, die keine ordnungsgemäße Strangentlüftung an der Hauskanalisation haben, ein Unterdruck im Rohr entstehen kann. Dadurch könnte sich der Siphon der Sanitäranlagen entleeren und es in der Folge zu einem Rückstoß in den Abflussrohren kommen.
Kanalgeruch möglich
Sollte es nach der Kanalreinigung zur Geruchsbelästigung kommen, dann wurden die Siphons durch Unterdruck ausgesaugt. Dieses Problem kann allerdings durch kurzes Aufdrehen der Wasserleitung beziehungsweise Betätigen der Toilettenspülung wieder behoben werden. Als vorbeugende Maßnahme empfiehlt die Stadtgemeinde Ried, die WC-Deckel herunterzuklappen. Außerdem soll darauf geachtet werden, dass Ablaufsiphone mit ausreichend Wasser gefüllt sind. „Dass es zu solchen Belästigungen kommt, ist nicht zu erwarten, allerdings nicht gänzlich auszuschließen“, so die Stadtgemeinde.

- Die rot markierten Kanalsysteme werden gereinigt und überprüft.
- Foto: Stadtamt Ried
- hochgeladen von Raphael Mayr
Etwaige Verunreinigungen oder Schäden können nicht zulasten der ausführenden Firma oder der Stadtgemeinde Ried gehen. Die Reinigung und Kanalinspektion werden voraussichtlich zwei Monate dauern.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.