Kontrolle in luftiger Höhe
Ist Ihr Baum noch stand- und bruchfest?

Josef Becker beim Einbau einer Kronensicherung. Dadurch wurden die zwei Stämme miteinander verbunden und zu vermeiden, dass einer ausbricht. | Foto: Becker
5Bilder
  • Josef Becker beim Einbau einer Kronensicherung. Dadurch wurden die zwei Stämme miteinander verbunden und zu vermeiden, dass einer ausbricht.
  • Foto: Becker
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Wie ein Bergsteiger gesichert begeben sich speziell ausgebildete Baumpfleger in viele Meter Höhe, um Baumkontrollen und Pflegemaßnahmen fachgerecht durchzuführen. So können Gemeinden, Institutionen oder natürlich auch Privatpersonen sicher gehen, dass ihre Bäume stand- und bruchsicher sind.

RIED. Bei einer Baumkontrolle werden in einer Bestandsaufnahme die Stammdaten des Baumes wie Alter, Höhe oder Kronendurchmesser erfasst, Schäden eruiert, die Vitalität beurteilt und der Gesamtzustand des Baumes bewertet. Anschließend folgen eine Schadensanalyse vom Kronenansatz über den Stamm bis hin zum Stammfuß sowie die Erstellung eines individuellen Pflegekonzeptes. "Mittels der Baumkontrolle können Schadsymptome wie gefährliche Pilze oder Höhlungen rechtzeitig erkannt werden. Durch nachfolgenden Maßnahmen kann man schwere Sach- oder Personenschäden vermeiden", so Josef Becker aus Antiesenhofen, European Tree Worker und Baumkontrolleur mit einem Zertifikat der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau. Zu seinen Kunden zählt Becker vorwiegend Privatpersonen, die sich vergewissern wollen, ob ihr Baum noch stand- und bruchsicher ist. Aber auch Gemeinden und öffentliche Einrichtungen nehmen Beckers Dienste in Anspruch.

Augen auf

Bei der Kontrolle des Baumes sind die Augen das wichtigste Werkzeug des Kontrolleurs. "Stößt man bei der Begutachtung am Baum jedoch auf bedenkliche Stellen wie zum Beispiel Höhlungen, dann folgt eine eingehende Untersuchung mithilfe eines Spezialbohrers", so Becker, der sein Handwerk in einer Baumpflegefirma in München gelernt hat und sich seit drei Jahren als selbständiger Baumpfleger mit der Pflanzung, Kronenpflege, Einkürzung und Fällung von Bäumen beschäftigt.. Apropos Fällung: Muss im Bezirk Ried ein Baum das Feld räumen, besteht keine Pflicht, einen neuen zu pflanzen. "Wir haben keine Baumschutzverordnung. Anders ist das allerdings in Wien und in vielen Bereichen in Deutschland", erklärt Becker.

Josef Becker beim Einbau einer Kronensicherung. Dadurch wurden die zwei Stämme miteinander verbunden und zu vermeiden, dass einer ausbricht. | Foto: Becker
Josef Becker, European Tree Worker& FLL Baumkontrolleur. | Foto: Becker
Für Josef Becker geht es oft hoch hinaus. | Foto: Becker
Josef Becker, European Tree Worker& FLL Baumkontrolleur. | Foto: Becker
Josef Becker in Aktion. | Foto: Becker

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.