Sammelaktion
Eine zweite Chance für die Schultasche

- Der Bezirksabfallverband Ried und die Papierhandlung Dim sammeln "alte" Schultaschen und geben diese an bedürftige Kinder weiter.
- Foto: Dim-Knoglinger
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Bereits zum 14. Mal sammelt die Papierhandlung Dim aus Ried in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband Ried alte Schultaschen.
RIED. Bildung ist der erste Ausweg aus Armut und eigene Schulutensilien sind die Grundlage für geregeltes Lernen. Die ursprüngliche Idee der Initiative war, Kindern aus Ländern in Osteuropa, die unter der Armutsgrenze leben, die Taschen zur Verfügung zu stellen. Doch nicht nur in „fernen Ländern“, auch in unmittelbarer Umgebung finden die Schultaschen eine zweite Verwendung. So wurden in den vergangenen Jahren Schultaschen nicht nur via ora Österreich nach Bulgarien, Rumänien sowie Albanien gebracht. Durch Übergabe an RIFA, den Serviceclub Round Table und den Sozialmarkt bekamen auch Kinder aus dem eigenen Bezirk gut erhaltene, günstige Schultaschen.
In der Papierhandlung oder im ASZ abgeben
Jeder Beitrag zur Sammelaktion wird von der Papierhandlung Dim belohnt. Für eine alte Schultasche gibt es einen Nachlass von 5 Euro auf einen neuen Rucksack. Die Abgabe erfolgt hier direkt in der Papierhandlung.
„Gebrauchsfähige Schultaschen und Rucksäcke können aber auch das ganze Jahr über in allen Altstoffsammelzentren – ASZ Region Ried, Eberschwang, Gurten, Kobernaußerwald, Mettmach, Obernberg, Taiskirchen, Utzenaich – abgegeben werden. Im Sinne der Kinder, die die Schultaschen weiterverwenden, ist es wichtig, dass die Schultaschen und Rucksäcke gebrauchsfähig und gut erhalten sind – im Idealfall gefüllt mit neuwertigen Schulutensilien", erklärt Gudrun Pichler-Zecha vom Bezirksabfallverband Ried.
„Bei den Taschen, die zurückgenommen werden, beobachten wir, dass die Qualität der Schultaschen immer besser wird und diese sicherlich noch weitere Jahre in Verwendung sein können. In den letzten Jahren haben wir immer rund 100 Taschen gesammelt bzw. eingetauscht. Das freut uns sehr, wenn wir sehen, dass wir mit der Sammelaktion einen Beitrag mit großer Wirkung leisten können“ so Doris Dim-Knoglinger von der Papierhandlung Dim in Ried.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.