80 Feuerwehrler bekämpfen Wohnhausbrand in St. Marienkirchen

- Das Auto in der Garage wurde völlig zerstört.
- Foto: FF Hohenzell
- hochgeladen von Karin Wührer
ST. MARIENKIRCHEN. Gestern, am Mittwoch 9. August brach gegen 14.15 Uhr in einer Garage eines Zweifamilienhauses in St. Marienkirchen am Hausruck ein Brand aus. Dieser wurde unmittelbar nach Ausbruch von Mitarbeitern einer nahe gelegenen Firma bemerkt.
Von den Firmenmitarbeitern wurden daraufhin die Bewohner vom Brandereignis informiert.
Zum Zeitpunkt der Brandentdeckung trat bereits dichter, schwarzer Rauch aus der Garage aus. Ein Betreten der Garage war nicht mehr möglich. Der Pkw, welcher unmittelbar vor der Garage abgestellt war, konnte vom 34-jährigen Hausbewohner trotz erheblicher Brandeinwirkung noch aus dem Gefahrenbereich weggefahren werden. Der Pkw, der in der Garage abgestellt war, stand jedoch bereits in Vollbrand. Die beiden Motorräder, welche ebenfalls in der Garage eingestellt waren, wurden durch den Brand vollkommen zerstört.
Durch die Brandintensität in der Garage breitete sich der Brand über die aus Holz errichtete Garagenfassade sehr rasch auf das Vordach und in weiterer Folge auf den Dachstuhl der Garage aus. Durch einen umfassenden Löscheinsatz der Feuerwehren St. Marienkirchen am Hausruck, Eberschwang, Geiersberg, Hohenzell, Pramerdorf und Ried mit insgesamt 80 Mann konnte eine weitere Brandausbreitung auf die oberen Wohnräumlichkeiten verhindert werden. Die oberen Wohnräumlichkeiten wurden durch Rauch- und Rußniederschläge erheblich beschädigt.
Beim Löscheinsatz erlitt ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Eberschwang eine erhebliche Fußverletzung. Er wurde am Einsatzort vom Gemeindearzt erstversorgt und anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus Ried/Innkreis eingeliefert.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.