Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Christian Aigner, Christian Doms und Braumeister Josef Niklas. | Foto: Doms/BRS

Brauerei Ried unterstützt BezirksRundschau Christkind

RIED. Im Sommer versteigerte die Brauerei Ried eine Holzhütte in Weierfing. Der Erlös von 400 Euro kommt nun dem BezirksRundschau Christkind zugute. Vor kurzem überreichten Christian Aigner und Josef Niklas von der Brauerei den Spendenscheck an Christian Doms von der BezirksRundschau Ried. Vielen Dank dafür!

  • Ried
  • Lisa Nagl
Dmitri Tschatschin und Michael Feichtinger (re.). | Foto: Tschatschin

Mettmach
Radfahren für den guten Zweck beim Gasthaus Stranzinger

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das "#team #mettmach" eine Spendenaktion zugunsten von Dmitri Tschatschin. RIED (schi). Der ehemalige deutsche Vizemeister im Eisspeedway Dmitri Tschatschin ist seit einem Trainingsunfall 2016 auf den Rollstuhl angewiesen. Die Krankenkasse hält ihn seither für austherapiert. "Damit wollte sich Dmitri aber nicht zufrieden geben und kämpft sich durch verschiedene Therapien, um wieder gehen zu können", schildert Michael Feichtinger vom "#team #mettmach". Und...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Spielzeugwaffe fiel aus der Schultasche des 13-Jährigen. | Foto: Symbolfoto: ltujoe/panthermedia
2 1

NMS 2 Ried
13-jährigem Schüler fiel Spielzeugwaffe aus der Schultasche

Am 10. Dezember 2019 fiel einem 13-jährigen Schüler der NMS 2 Roseggerschule eine täuschend echt aussehende Schusswaffe aus der Schultasche. RIED (schi). "Während des Unterrichts fiel die Schultasche eines 13-jährigen Schülers um. Dabei rutschte die Waffe heraus", schildert Maria Perndorfer, Direktorin der NMS 2 Roseggerschule. Perndorfer ließ daraufhin die Klasse räumen und rief die Polizei. "Wir haben für solche Fälle eine Notfallmappe, in der steht, wie wir vorgehen müssen", so die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

5

Punschstand der BS Ried war voller Erfolg

Auch heuer war der Punschstand der Berufsschule Ried sehr gut besucht. Es wurde wieder ein Reinerlös von 3.600 Euro erzielt, der einem erkrankten Kollegen und seiner Familie zugute kommt. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Organisatoren und Mitarbeiter am Stand, an die Musiker, an die zahlreichen Sponsoren und an die vielen Menschen, die uns besuchten und die am Punschstand konsumierten und so den Einsatz erst zum Erfolg machten.

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis

Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried
Ein Blick hinter die Kulissen

Wir laden dich recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Verbring mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag und gewinne einen Einblick in unsere Ausbildungsschwerpunkte Musik, Kunst und Natur, aktuelle Projekte und den Schulalltag! Wir freuen uns auf dich! Die LehrerInnen und SchülerInnen des BORG Ried Homepage: borgried.eduhi.at

  • Ried
  • BORG Ried
Jugendliche im Gespräch mit Bernadette Wiesbauer | Foto: BRS
Video 3

Wenige Angebote
Jugendliche fühlen sich in Ried nicht willkommen

RIED. Nach der Schule oder der Arbeit möchten sich viele Jugendliche noch mit Freunden treffen, Musik hören, tanzen, quatschen und Spaß haben. Doch in Ried sind Räumlichkeiten, wo dies möglich ist, Mangelware. Es gibt zwar den Jugendtreff "Dustala", doch die Öffnungszeiten von 13 bis 19 Uhr sind nicht gerade passend. "In vielen anderen Bezirken gibt es Jugendcafes oder offene Räume. In Linz existiert sogar ein gesamtes Jugendhaus. Davon können wir in Ried nur träumen", so Streetworkerin Kerstin...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Luftaufnahme des Areals.  | Foto: BezirksRundschau
1 25

Reha-Ruine Obernberg
Schauplatz für Tech-Parties, Akt-Shootings und Psycho-Spielchen

Graffitis zieren die grauen unvollendeten Gemäuer dessen, was einmal eine Rehabilitationsklinik in Traumlage hätte werden sollen. Feuerstellen, provisorische Toiletten, Tische und Bänke lassen darauf schließen, dass sich, trotz Betretungsverbot, oftmals Menschen hier aufhalten. Seit 2004 tut sich auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal in Obernberg aus baulicher Sicht nichts mehr – Maurer, Bauarbeiter und Elektriker wurden hier schon lange nicht mehr gesehen. Die Natur erobert den Betonkoloss...

  • Ried
  • Florian Meingast
Der neue Landeskapellmeister Oberösterreichs Günther Reisegger.  | Foto: Reisegger
1

Günther Reisegger
"Härte der Privatwirtschaft prägte mich"

Seit November 2019 ist der Weilbacher Günther Reisegger Landeskapellmeister Oberösterreichs. Er löst Walter Rescheneder ab. Wie er zur Musik gekommen ist und wie er seine zahlreichen Aufgaben meistert, erzählt er im Interview. WEILBACH (mef). Günther Reiseggers Aufgabengebiet ist breitgefächert: der Weilbacher ist unter anderem Landeskapellmeister, Direktor der Landesmusikschule Mattighofen, unterrichtet Trompete sowie Flügelhorn und arbeitet als Obmann der Blasmusikkapelle Ceska. "Diese...

  • Ried
  • Florian Meingast
Der Nikolaus zu Besuch bei Laura und Jonas in Katzenberg. | Foto: Schachinger
2

Nikolausaktion der Jugend Kirchdorf

KIRCHDORF. Der Kirchdorfer Nikolaus mit seinen Krampussen kam in mehr als zwölf Häuser zu Besuch und verteilte mehr als 40 Nikolaussackerl. Als er ins Haus kam, sangen die Kinder meist verschiedene Lieder oder trugen ein Gedicht vor. Danach wurde aus dem Buch der Weisheit vorgelesen.

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Herbergsbilder zeigen die Heilige Familie. | Foto: Schachinger

Kirchdorf
Der Brauch der Herbergsbilder wird noch gelebt

Seit mehr als 60 Jahren gibt es den Brauch von der "Herbergsuche" in Kirchdorf am Inn. KIRCHDORF. Am 9. Dezember wurden die Herbergsbilder – ein Bild der Heiligen Familie – an die Gruppen der verschiedenen Ortschaften verteilt. Diese tragen das Bild von Haus zu Haus oder eine Familie zur Nachbarsfamilie und bitten stellvertretend für alle Hilfesuchenden um Aufnahme. Manchmal sind auch Kinder mit ihren Laternen dabei. Es werden Lieder gesungen, oft wird mit der Flöte gespielt, Texte gelesen und...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Alle Jahre wieder landen viele lebende Weihnachtsgeschenke kurz nach den Feiertagen im Tierheim, oder es werden verzweifelt neue Besitzer gesucht. | Foto: averyanova/panthermedia
1

Tierische Weihnachtsgeschenke
Kauf eines Haustiers sollte wohlüberlegt sein

Auf vielen Wunschzetteln an das Christkind stehen eine Katze, ein Meerschweinchen oder Hundewelpe. Die Freude über das tierische Präsent währt allerdings oft nicht lange. BEZIRK. „Ein Haustier ist keine Sache, sondern ein Lebewesen. Daher muss die Anschaffung wohlüberlegt sein“, appelliert Landesrätin Birgit Gerstorfer an die Vernunft. Alle Jahre wieder landen viele lebende Weihnachtsgeschenke kurz nach den Feiertagen im Tierheim, oder es werden verzweifelt neue Besitzer gesucht. Gründe dafür...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Franz Pumberger überreichte Pfarrer Burgstaller einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. | Foto: Litzlbauer

Pramet
1000 Euro Spende beim Kulturhaus Advent

Zu Mariä Empfängnis lud das Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet wieder zum besinnlichen Kulturhaus Advent in die Pfarrkirche von Pramet ein. PRAMET. Der Kulturhaus Advent, der alle zwei Jahre in der Prameter Kirche stattfindet, ist eine feierliche Einstimmung auf Weihnachten und ein musikalischer und dichterischer Genuss. Obmann Franz Pumberger und Pfarrer Burgstaller bedankten sich bei den Akteuren für das Geschenk der erbaulichen Stunde, die die Verbundenheit der Kultur zur Pfarre und zum Ort...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der MV Weilbach in neuer Tracht. | Foto: Martin Mühlbacher/media.dot
2

Regionaut im Gespräch
Vorbereitungen für das Bezirksblasmusikfest 2020 in Weilbach

RIED (nk). Seit 1927 schon gibt es den Musikverein in Weilbach. Obmann Gerhard Niklas erzählt im Gespräch über das Bezirksblasmusikfest 2020, die neue Vereinstracht und warum der Verein als Regionaut auf meinbezirk.at aktiv ist. Wie lange gibt es den Musikverein Weilbach schon und wo probt Ihr? Uns gibt es schon seit 1927. Im Jahr 2010 haben wir ein neues Musikheim bekommen, das passt sehr gut, weil es vor allem modern und zeitgemäß ist. Unsere Proben finden übrigens immer am Freitag um 20:00...

  • Ried
  • Noah Kramer
Seit 1. November gilt in allen Gastronomiebetrieben Rauchverbot.  | Foto: Panthermedia_net/ JensKlingebiel
1 3

Erste Bilanz nach Gesetzeseinführung
Ohne Rauch geht's auch? Nicht immer!

Hat das Rauchverbot Auswirkungen auf den Umsatz der Wirte? Die BezirksRundschau Ried hat nachgefragt. BEZIRK RIED.Seit 1. November haben Zigaretten in sämtlichen Gastronomiebetrieben Hausverbot. "Die Auswirkungen auf den Umsatz der Wirte sind völlig unterschiedllich, da die Branche sehr bunt ist", so Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. "Restaurants betrifft es weniger, die Pub- und Beislszene verbucht in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
An Silvester gehört ein Feuerwerk dazu. Im Umgang mit Raketen & Co. sollte man aber einiges beachten. | Foto: DeVice/Fotolia
2

Unfälle an Silvester vermeiden
Beim Feuerwerk ist Vorsicht geboten

Zu Silvester begrüßen Kracher und Raketen das neue Jahr. Der Umgang kann aber gefährlich sein. BEZIRK RIED . Sie sind der Höhepunkt jeder Silvesternacht: die bunten Raketen am Nachthimmel. Leider kommt es im Umgang mit Pyrotechnik jedes Jahr zu vielen Verletzungen. Wo darf man Raketen abfeuern und worauf muss man im Umgang achten? Die BezirksRundschau Ried hat mit Bezirks-Polizeikommandant Stefan Haslberger und seinem Stellvertreter Thomas Hasenleitner gesprochen. F3 und F4 nur für ProfisEs...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Lustige weihnachtliche Geschichten von Karl Pumberger gibt es am 13. Dezember in Schildorn. | Foto: Pumberger
2

Veranstaltung beim Wirt in da Au
Advent - amoi anders

SCHILDORN. Heitere Geschichten in Innviertler Mundart erwarten die Besucher der Adventveranstaltung am Freitag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr beim "Wirt in da Au" (Gasthaus Gadringer) in Schildorn. Karl Pumberger aus Gurten wird dabei seine heiteren Advent- und Weihnachtsgeschichten vortragen.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die Straße in Maierhof, Aurolzmünster, ist eng und wird viel benützt – für die Bewohner ist Tempo 50 ein Sicherheitsrisiko. | Foto: privat
4

Verkehrsberuhigung
Einsatz für Tempo 30

Bürgerinitiative will für die Siedlung Maierhof in Aurolzmünster eine Verkehrsberuhigung erreichen. AUROLZMÜNSTER (kat). Eine Gefahr für die Kinder und eine sich verschlechternde Wohnqualität: Die Bewohner in Maierhof in Aurolzmünster sind zunehmend frustriert über die Verkehrssituation in ihrer Siedlung. Mehrere Einzelproteste blieben ungehört. Seit August gibt es nun eine Bürgerinitiative, die sich für Tempo 30 und damit für eine Verkehrsberuhigung einsetzt. "Wir haben eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Vorstand des Frauenhauses Innviertel. von links nach rechts: Audrey Emprechtinger, Robert Bernard, Susanne Billinger, Gerhard Rauchenschwandtner, Doris Dim-Knoglinger. | Foto: Nicolas Schossleitner
2

Frauenhaus Innviertel
1,6 Millionen Euro für den Neubau

Aufgrund der hohen Auslastung und der nicht mehr zeitgemäßen Wohnverhältnisse wird das Frauenhaus Innviertel mit Sitz in Ried im Innkreis an einem neuen Standort durch einen Neubau ersetzt. RIED (schi). Die Gesamtkosten für den Neubau des Frauenhaus Innviertel und das Grundstück belaufen sich einschließlich der Nebenkosten auf netto 1,6 Millionen Euro. Diese Mittel werden von der Abteilung Soziales finanziert. „Wir haben in Oberösterreich nach wie vor zu wenige Wohnmöglichkeiten, die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Polizei nahm dem Autofahrer den Führerschein ab. | Foto: BRS

0,82 Promille intus
Alkolenker mit 187 km/h unterwegs

In den Morgenstunden hielt die Polizei in Andrichsfurt einen Autofahrer an, der mit 187 km/h unterwegs war. Der Alkotest ergab 0,82 Promille. TAISKIRCHEN, ANDRICHSFURT. Ein Mann aus dem Bezirk Ried/Innkreis fuhr am 8. Dezember 2019 um 8:30 Uhr mit seinem Pkw auf der L513 in Richtung Ried i. I. Im Gemeindegebiet von Taiskirchen überholte er die Zivilstreife mit überhöhter Geschwindigkeit und äußerst riskant. Bei der Nachfahrt wurde am geeichten Geschwindigkeitsmessgerät eine Geschwindigkeit von...

  • Ried
  • Julia Mittermayr
August Gasselsberger ist seit 2013 Regionaut auf meinbezirk.at  | Foto: Noah Kramer
1 3

Regionaut im Gespräch
Regionauten - Leser, die aktiv werden

RIED (nk). Interessiert, aufmerksam, aktiv: all das zeichnet August Gasselsberger aus, der mittlerweile seit 2013 als Foto-Regionaut für meinbezirk.at tätig ist. Im Interview spricht er über seine Begeisterung für Fotografie, seine Erfahrungen als Regionaut und seine große Neugier. Wie bist Du zur Fotografie gekommen? Ich fotografiere sehr gerne. Das macht mir schon sehr lange Spaß, denn als ich zehn Jahre alt war, habe ich mir von meinem ersparten Taschengeld die erste Kamera gekauft. Damals...

  • Ried
  • Noah Kramer

Dartverein Hütte Obernberg spendet 600€ an die Marktgemeinde Obernberg am Inn

Eine kleine Abordnung der Mitglieder des Dartvereins Hütte Obernberg mit Obmann Roland Reiter überreichten im Zuge des Nikolausfestes 600€ (mit dem Geld wird die familienfreundliche Gemeinde unterstützt) an Bürgermeister Martin Bruckbauer und an Vizebgm. und Familienausschussobmann Hermann Feichtlbauer, die sich aufs aller Herzlichste bei den Vereinsmitgliedern bedankten. ,,Wir arbeiten immer sehr gerne bei Veranstaltungen der Gemeinde mit, wie zum Beispiel beim traditionellen Maibaumfest oder...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
16

Der Nikolaus kam per Zille über den Inn und stattete dem Inn-Ort Obernberg einen Besuch ab

Der Besuch des Hl. Nikolaus, der mithilfe der FF Obernberg am Inn mit einer Zille über den Inn transportiert wurde, zog die Massen an und ließ vor allem die Kinderherzen höher schlagen. Seit Jahren wird in Obernberg am Inn das traditionelle Fest in der dem HL. Nikolaus geweihten Innschifferkirche im Ortsteil Vormarkt Ufer begangen und nach der HL. Messe fand es am kleinen Standlmarkt an der Innlände seinen feierlichen Ausklang. Die Messe wurde musikalisch umrahmt von den allseits bekannten...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Beim Unfall wurden ein 61-Jährige, eine 30-Jährige und eine 52-Jährige unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Ried eingeliefert.  | Foto: BRS

Unfall auf der B141
Drei Personen bei Unfall verletzt

Heute, am 7. Dezember, kam es gegen 4.50 Uhr auf der B 141 im Gemeindegebiet von Hohenzell ein Verkehrsunfall. Drei Personen wurden dabei verletzt.  HOHENZELL. Ein 22-jähriger türkischer Staatsbürger fuhrt mit einem Pkw Richtung Ried. Im Auto befanden sich noch ein 24-jähirger, ein 26-Jähriger und ein 19-jähriger Kosovare. Der 22-Jährige verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem Pkw einer 61-Jährigen, die in Gegenrichtung unterwegs war. In...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
4

Christkind besucht Obernberg am Inn

Am 23.12. um ca. 18.00 Uhr kommt das Christkind nach Obernberg und stattet in einem unvergleichbaren Ambiente den Obernbergern und den Besuchern aus nah und fern einen unvergesslichen Besuch ab. Das weihnachtliche Treiben beginnt ab 16 Uhr am Marktplatz, zusätzlich zum Christkind Besuch werden ab 18.30 Uhr Kutschenfahrten geboten. Vor allem die Kinder dürfen sich freuen, für sie wird es selbstverständlich Geschenke geben. Möglich macht dies zum wiederholten Male der SV Obernberg. Für Speis und...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.